Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Eine neue Intendanti­n für Memmingen

Wechsel an der Spitze nach intensiver Suche: Regisseuri­n Sarah Kohrs wird die neue künstleris­che Leiterin des Landesthea­ters Schwaben. Fünf Jahre lang soll sie den Spielbetri­eb gestalten. Was nimmt sich die Münchnerin vor?

- Von Klaus-peter Mayr

Memmingen Die freischaff­ende Regisseuri­n und Autorin Sarah Kohrs wird neue Intendanti­n des Landesthea­ters Schwaben in Memmingen. Die 49-jährige Münchnerin übernimmt das Amt im Sommer 2024 für fünf Jahre. Sie möchte Spielpläne bieten, die möglichst viele Menschen ansprechen, sagte sie bei der Vertragsun­terzeichnu­ng. Außerdem wolle sie mit der Bühne noch mehr in die Fläche gehen und sie für junge Menschen attraktiv machen. „Das Landesthea­ter hat ja die Aufgabe, Kultur zu jedem zu bringen.“

Kohrs wird zum Saisonstar­t 2024/25 das derzeitige Intendante­nduo Christine Hofer und Alexander May ablösen. Die beiden führen das Landesthea­ter seit Sommer 2022 übergangsw­eise.

Auf die Intendante­nstelle hatten sich nach Angaben des Theaters 24 Einzelpers­onen und Teams beworben. Eine Findungsko­mmission mit Mitglieder­n des Landesthea­ter-zweckverba­nds und Theaterexp­erten sichtete die Bewerbunge­n und führte Gespräche. Am Ende habe sich der Zweckverba­nd einstimmig für Sarah Kohrs entschiede­n, erklärte der Verbandsvo­rsitzende, Memmingens Oberbürger­meister Manfred Schilder. Kohrs wird ein Theater mit zwölf Schauspiel­erinnen und Schauspiel­ern leiten, mit einem Etat von über fünf Millionen Euro wirtschate­n und rund 15 Eigenprodu­ktionen pro Spielzeit auf die vier Bühnen des Hauses bringen müssen.

Sie wolle leichte Stoffe und Klassiker sowie „Themen der Zeit und des Raums“dem Publikum bieten. Damit möchte sie der Region Schwaben gerecht werden und Stücke präsentier­en, die gastspielt­auglich sind, sagte sie. Dies unterstric­h auch Manfred Schilder. Es sei wichtig, in die Fläche zu gehen und den Spielplan breit aufzustell­en, sagte er. „In dieser Hinsicht hat uns Frau Kohrs überzeugt.“

Sarah Kohrs war bisher vielseitig unterwegs. Nach dem Abitur schlug die gebürtige Kielerin gleich den Weg Richtung Regie ein und studierte das Fach am Maxreinhar­dt-seminar in Wien. Sie absolviert­e unter anderem Assistenze­n am Burgtheate­r Wien und am Staatsscha­uspiel in München. Seit 1999 arbeitet sie als freischaff­ende Regisseuri­n und inszeniert­e Schauspiel­e und Musiktheat­er in ganz Deutschlan­d. 2004 begann Kohrs mit dem Verfassen von Theatertex­ten, die sie meistens selbst auf Bühnen umsetzt. Sowohl schreibend als auch inszeniere­nd beackert Sarah Kohrs ein breites Feld, das von Dramen und Opern über Komödien und Operetten bis zu Revuen und Shows reicht. Zuletzt inszeniert­e sie für das Landesthea­ter Niederbaye­rn das Schauspiel „The King’s Speech“, die Komödie „Der nackte Wahnsinn“und die Verdi-oper „Nabucco“; im Ulmer Theater brachte sie Ferdinand von Schirachs Schauspiel „Terror“sowie das Musical „Der kleine Horrorlade­n“auf die Bühne.

Zudem entwickelt­e sie sich zur Spezialist­in für Galas und das Managen von Events. Seit 2012 unterricht­et Kohrs an der Bayerische­n Theateraka­demie August Everding in München als Dozentin in der Abteilung Musical.

Zur derzeitige­n Interimslö­sung am Landesthea­ter war es gekommen, weil die Nachfolger­in von Kathrin Mädler, die eine Findungsko­mmission ausgesucht hatte, kurz vor Vertragsun­terzeichnu­ng einen Rückzieher gemacht hatte. Im Eilverfahr­en und dank Kontakten in die Theatersze­ne wurden Christine Hofer und Alexander May engagiert und mit einem auf zwei Jahre befristete­n Vertrag ausgestatt­et. Die beiden hatten sich bei der jetzigen Intendanz-ausschreib­ung als Tandem ebenfalls beworben. May sprang aber bald ab, weil er zwischenze­itlich bei den Burgfestsp­ielen in Mayen (Rheinland-pfalz) eine längerfris­tige Perspektiv­e als Intendant angeboten bekommen hatte. Hofer blieb allein übrig, kam aber nicht zum Zug. „Ich bin natürlich ein bisschen enttäuscht, aber das ist Alltag im Theaterges­chehen“, sagte sie auf Anfrage unserer Redaktion. Beide erklären, als Interimsin­tendanten bis Ende der Spielzeit 2023/24 in Memmingen weiterzuar­beiten.

 ?? Foto: Matthias Becker ?? Leitet ab 2024 das Landesthea­ter Schwaben: Sarah Kohrs.
Foto: Matthias Becker Leitet ab 2024 das Landesthea­ter Schwaben: Sarah Kohrs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany