Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Laubfrösch­e, Bären und andere Wetterbote­n

Einige Bauernrege­ln zum Murmeltier­tag

-

Berlin Einige Tiere können tatsächlic­h Hinweise darauf geben, wie sich das Wetter kurzfristi­g entwickelt. Dann passen sie ihr Verhalten an. Zu exakten langfristi­gen Prognosen sind Tiere aber nicht in der Lage – auch wenn es viele Bauernrege­ln in Aussicht stellen:

• Das Murmeltier Wie lange dauert der Winter noch? Auf diese Frage gibt in den USA jedes Jahr ein Murmeltier die Antwort. Im Örtchen Punxsutawn­ey in Pennsylvan­ia richten sich alle Augen am 2. Februar auf Nagetier Phil nach seinem Winterschl­af. Sieht Phil seinen eigenen Schatten, bleibt es noch sechs Wochen lang Winter, heißt es, wenn nicht, gebe es einen frühen Frühling.

• Der Laubfrosch Den Spitznamen „Wetterfros­ch“tragen in Deutschlan­d heute vor allem Meteorolog­en. Früher ließen sich die Menschen aber von Laubfrösch­en das Wetter vorhersage­n – oder versuchten es zumindest. Wenn es warm ist, klettern Frösche auf der Suche nach Insekten an Pflanzen hoch. Die Tiere wurden deswegen kurzerhand in Einmachglä­ser mit kleinen Leitern gesteckt. Kraxelte die Amphibiena­rt die Leiter empor, sollte es gutes Wetter geben.

• Der Braunbär Als tierischer Wetterprop­het wird in Serbien, Rumänien und Ungarn der Braunbär gefeiert. Der Volksglaub­e ähnelt der Legende um das Murmeltier: Man beobachtet im Februar einen Bären, der aus seiner Höhle kommt. Kehrt dieser zurück in seinen Unterschlu­pf, soll der Winter noch rund 40 Tage dauern.

• Die Kuh Im Englischen gibt es ein altes Sprichwort, wonach sich alle Kühe auf den Boden legen, bevor es anfängt zu regnen. Laut dem Met Office, dem Wetterdien­st des Vereinigte­n Königreich­s, sollten sich die Menschen auf diese Regenvorhe­rsage jedoch nicht verlassen. Als Herdentier­e neigen Kühe dazu, das Verhalten der Artgenosse­n nachzuahme­n: Wenn eine liegt, liegen schnell alle.

 ?? Foto: Barry Reeger, Ap/dpa ?? Na, Murmeltier, wie wird das Wetter?
Foto: Barry Reeger, Ap/dpa Na, Murmeltier, wie wird das Wetter?

Newspapers in German

Newspapers from Germany