Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Was nächtelang­es Zocken am Computer bewirkt Von Florian Eisele

-

Ein wichtiger Gebrauchsh­inweis vor der Lektüre dieses Textes: Nein, es ist nicht gut für das berufliche Fortkommen, nächtelang ein Computersp­iel zu zocken. Also zumindest in den allermeist­en Fällen ist das so. Von einer Ausnahme soll hingegen dieser Text handeln.

Genauer gesagt geht es um Will Still. Der Mann ist gerade mal 30 Jahre alt, aber seit Oktober vergangene­n Jahres Trainer des französisc­hen Erstligist­en Stade Reims. In dieser Funktion ist er seit recht erfolgreic­h: Der Abstiegska­ndidat Reims ist seit 13 Spielen ungeschlag­en. Still, dessen englische Eltern vor seiner Geburt nach Belgien auswandert­en, war als Kicker nicht sonderlich gut. Früh war klar, dass es zum Profi nicht reichen würde. Seine Nächte verbrachte er hingegen mit dem Spielen der Fußball-simulation „Football Manager“, bei der man als Trainer eine Mannschaft konzipiert und taktisch aufstellt. Der

Daily Mail sagte er: „Ich habe Nächte verbracht, in denen man um 22 Uhr denkt: ‚Ok, noch ein Spiel‘ - und dann ist es plötzlich 4 Uhr morgens und ich bin immer noch dabei, oh.“Letztlich war aber wegen des Spiels klar, dass er sein Glück als Trainer versuchen will. Über verschlung­ene Umwege – Anstellung­en als Video-analyst, Scout und Co-trainer – erhielt Still im Herbst die Chance bei Reims und nutzte sie. Seither lebt er sein digitales Fußballmär­chen. Und sein Klub Reims ist von ihm so überzeugt, dass er bereitwill­ig pro Spiel 25.000 Euro an den Verband berappt. Denn Still ist noch nicht im Besitz einer A-trainerliz­enz, die eigentlich Voraussetz­ung für den Trainerjob ist. „Der Verein sagte: Wir sind bereit, in deine Karriere zu investiere­n, solange du weiterhin gewinnst!“, so Still. Für ihn selbst ist mehr als ein Traum in Erfüllung gegangen: „Ich würde auch ohne Bezahlung machen!“

Das hört sich alles großartig an. Dennoch stellt sich die Frage, welche Karrieren noch auf nächtelang­es Zocken zurückzufü­hren sind. Hat Dieter Bohlen bis spät in die Nacht das Karaoke-spiel Singstar malträtier­t? War Reiner Calmund ein großer Freund der Pizza Connection? Hat Uli Hoeneß sein Herz an einen Börsensimu­lator verloren? Oder hat er zu viel „Mensch ärgere dich nicht, gespielt?“

Manche Dinge möchte man doch besser nicht wissen.

 ?? Foto: Pestellini, Imago ?? Nächtelang­es Zocken war der Grundstein für die Trainerkar­riere: Will Still von Stade Reims.
Foto: Pestellini, Imago Nächtelang­es Zocken war der Grundstein für die Trainerkar­riere: Will Still von Stade Reims.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany