Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Viele Wechsel, große Hoffnungen

Der FC Augsburg hat im Winter die meisten Einkäufe in der Fußball-bundesliga getätigt, aber kaum mehr Geld ausgegeben als eingenomme­n. Eine Personalie ist noch offen.

- Von Marco Scheinhof

Langweilig wurde es nicht. Einige Flugkilome­ter dürften in diesem Winter bei den Verantwort­lichen des FC Augsburg auch zusammenge­kommen sein. Seit der Nacht auf Mittwoch ist das Transferfe­nster in der Fußball-bundesliga geschlosse­n. Einkäufe sind nun nicht mehr möglich, sehr wohl aber noch Abgänge in Ligen, bei denen das Transferfe­nster noch geöffnet ist. In die USA etwa, was im Fall von Sergio Cordova noch wichtig werden könnte. Der Stürmer fehlte zuletzt bereits im Training, er soll noch transferie­rt werden. Interessen­ten gibt es nach Informatio­nen unserer Redaktion in den USA, aber auch in Mexiko. Sollte es zu diesem Wechsel kommen, könnte der FCA die Transferpe­riode mit einem nennenswer­ten Plus abschließe­n. Stand jetzt haben die Augsburger im Winter rund eine halbe Million Euro mehr ausgegeben als eingenomme­n.

Der FCA war so emsig auf dem Transferma­rkt wie kaum ein anderes Team in der Bundesliga. Sieben Neuzugänge, dazu fünf Abgänge bzw. Ausleihen – die Geschäftsf­ührer Michael Ströll und Stefan Reuter hatten einiges zu tun. Am Mittwoch wurde der bislang letzte Abgang perfekt gemacht. Carlos Gruezo wird wie erwartet zurück in die USA wechseln. Der 27-Jährige unterschri­eb bei den San Jose Earthquake­s. Der 27-Jährige spielte seit 2019 beim FCA, er war vom FC Dallas gekommen. 75 Partien bestritt er für Augsburg. Nach der WM mit Ecuador war er nur noch einmal kurz nach Augsburg zurückgeko­mmen, um seinen Wechselwun­sch zu hinterlege­n. Seitdem liefen die Verhandlun­gen, Gruezo war vom FCA dafür freigestel­lt worden. Am Mittwoch nun wurde Klarheit geschaffen. Für drei Millionen Euro kehrt Gruezo in die USA zurück. Dort hatte sich der defensive Mittelfeld­spieler zuletzt individuel­l fit gehalten.

Noch am späten Dienstagab­end hatten die Augsburger zudem verkündet, dass Frederik Winther bis zum Saisonende zu Bröndby IF verliehen wird. Der Innenverte­idiger soll in seiner dänischen Heimat Spielpraxi­s sammeln. Nachdem der FCA zuvor Renato Veiga aus Portugal verpflicht­et hatte, hatten sich Winthers Aussichten auf weitere Einsätze weiter verschlech­tert. Bislang kam der 22-Jährige für den FCA nur auf eine Bundesliga-partie, das war beim 2:3 in Köln. „Ich möchte auf dem Platz stehen und das konnte ich in der Hinrunde leider nicht so viel, wie ich mir das erhofft hatte“, sagte Winther.

Der Fca-kader hat sich im Winter stark verändert. Trainer Enrico Maaßen ließ ihn nach seinen Wünschen umbauen. Vornehmlic­h kamen junge, hungrige Spieler zum FCA. Dion Beljo hat bereits seine Qualitäten im Angriff gezeigt, Arne Engels im defensiven Mittelfeld überrascht. Kelvin Yeboah leistete bei seinen drei Kurz-einsätzen bereits zwei Vorlagen zu Toren. David Colina hat sogar bereits getroffen. Irvin Cardona fehlt momentan wegen einer Verletzung aus dem Dortmund-spiel. Die zuletzt verpflicht­eten Nathanael Mbuku und Renato Veiga sind vor allem Transfers für die Zukunft.

Der Konkurrenz­kampf hat auf fast allen Positionen zugenommen. Auch im defensiven Mittelfeld, in dem nicht nur Engels plötzlich auftaucht, sondern auch Niklas Dorsch nach seiner Verletzung immer näher an die Startelf heranrückt. Auch die zuletzt verletzten Iago und Reece Oxford sind wieder im Training. Aus Spielerkre­isen ist zu hören, dass die Qualität nun deutlich besser sei. Damit ist die Hoffnung groß, ein weiteres Mal den Klassenerh­alt zu erreichen. Neuzugänge Dion Beljo (NK Osijek, Stürmer, 3 Millionen Euro), David Colina (Hadjuk Split, linker Verteidige­r, 300.000 Euro), Irvin Cardona (Stade Brest, Offensivsp­ieler, 500.000), Kelvin Yeboah (Genua CFC, Stürmer, ablösefrei, Leihe), Arne Engels (Club NXT Brügge, Mittelfeld, 100.000), Nathanael Mbuku (Stade Reims, linke Außenbahn, ablösefrei), Renato Veiga (Sporting Lissabon, Defensive, 200.000, Leihe) Abgänge Florian Niederlech­ner (Hertha BSC, Stürmer, 200.000), Raphael Framberger (SV Sandhausen, Rechtsvert­eidiger, 100.000, Leihe), Lukas Petkov (Greuther Fürth, Stürmer, 50.000, Leihe), Frederik Winther (Bröndby IF, Innenverte­idiger, 100.000, Leihe), Carlos Gruezo (San Jose, Mittelfeld, 3 Millionen)

 ?? Foto: Klaus Rainer Krieger ?? Renato Veiga zeigte gleich bei seiner ersten Trainingse­inheit mit dem FC Augsburg am Mittwoch einige Kunststück­chen.
Foto: Klaus Rainer Krieger Renato Veiga zeigte gleich bei seiner ersten Trainingse­inheit mit dem FC Augsburg am Mittwoch einige Kunststück­chen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany