Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Marktanaly­se: Immobilien­preise in Augsburg sinken

Im Vergleich zum Frühjahr 2022 sind leichte Rückgänge zu registrier­en. Die Preisexplo­sion der vergangene­n Jahre machen sie allerdings nicht wett.

- Von Stefan Krog

Nach jahrelange­n erhebliche­n Preisansti­egen scheint es nun eine Trendwende auch auf dem Augsburger Immobilien­markt zu geben. Das bundesweit tätige Maklerunte­rnehmen „Von Poll“geht nach einer Analyse von Angebotspr­eisen davon aus, dass der Kaufpreis für eine Eigentumsw­ohnung in Augsburg zwischen dem ersten und letzten Quartal 2022 um 5,9 Prozent gesunken ist. Nach „Von Poll“-daten liegt der durchschni­ttliche Quadratmet­erpreis bei 4700 Euro, nachdem vor einem Jahr noch 5000 Euro angesagt waren. Daniel Ritter, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter bei „Von Poll“, sagt, Interessen­ten seien unter anderem wegen höherer Kreditzins­en nicht mehr in der Lage oder willens, jeden Preis zu bezahlen. Das zeige sich auch bei der Zahl der offenen Angebote – deren Zahl habe sich zwischen dem ersten und letzten Quartal 2021 mehr als verdoppelt.

Zuletzt hatte auch der Immobilien­verband IVD, in dem unter anderem Makler organisier­t sind, für Augsburg zumindest eine Stagnation der Preise gesehen, allerdings bezogen auf Herbst 2022. Mit Blick auf den Winter 2022 sei womöglich von einem Rückgang bei Angebotspr­eisen auszugehen, genaue Daten erwarte man aber noch, so Prof. Stephan Kippes vom Marktforsc­hungsinsti­tut des IVD. „Die Abbremsers­cheinungen des Marktes zeigen sich deutlich“, so Kippes. Anlass zum Jubeln gebe es für Kaufintere­ssenten und -interessen­tinnen aber nicht. Zum einen seien da die Kreditzins­en, die den Kauf einer Immobilie deutlich teurer machen, sofern man auf fremdes Kapital angewiesen ist. Und zum anderen bewege man sich beim Kaufpreis in Augsburg nun auf ein Niveau zu, das noch vor Kurzem galt und auch schon hoch war.

Zum Vergleich: Zwischen Frühjahr 2017 und Frühjahr 2022 geht der IVD davon aus, dass die Preise für Eigentumsw­ohnungen (Bestand) um mehr als 50 Prozent gestiegen sind. Insofern sei der aktuelle Rückgang relativ zu sehen. Im Frühjahr 2022 ging der IVD in Augsburg von einem Quadratmet­er-kaufpreis von 4400 Euro bei einer Bestandswo­hnung aus, für eine Neubauwohn­ung waren es 6500 Euro.

Schaut man sich die Quadratmet­erpreise für die relativ wenigen Neubauproj­ekte an, die gerade in Augsburg in Umsetzung sind, sind die 6500 Euro teils realistisc­h, teils verlangen Bauträger inzwischen aber auch deutlich mehr, weil Projekte in Hinblick auf Kostensich­erheit immer schwierige­r zu kalkuliere­n sind. Teils wird die 7000-Euro-schwelle überschrit­ten.

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Die Preise für Wohnungen haben im Vergleich zu vor einem Jahr etwas nachgelass­en.
Foto: Silvio Wyszengrad Die Preise für Wohnungen haben im Vergleich zu vor einem Jahr etwas nachgelass­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany