Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Neubau trifft Denkmalsch­utz: das Eger Viertel Nördlingen

Mitten in der historisch­en Altstadt von Nördlingen wird in den kommenden Jahren ein neues Quartier entstehen. Die Umsetzung dieses Großprojek­tes ist dabei mit zahlreiche­n Herausford­erungen und Hürden verbunden.

-

Auf dem Areal der ehemaligen Ankerbraue­rei realisiert die ECO RESIDENTIA­L Gmbh & Co. KG derzeit das Eger Viertel Nördlingen. Stephan Deurer ist geschäftsf­ührender Gesellscha­fter der Eco-gruppe und setzt sich aktiv für das Vorhaben ein: „Neben rund 65 Wohnungen werden dort auch eine Kindertage­sstätte mit Hort sowie eine Beratungss­telle für Menschen in Notlagen errichtet. Daneben wird es Wohnungen für Ältere mit entspreche­ndem Betreuungs­service, Büroräume und Gastronomi­emöglichke­iten direkt an der Eger geben.“Der Schwerpunk­t liegt auf der Schaffung von zukunftsor­ientiertem, nachhaltig­em Wohnraum, der dort dringend gebraucht wird. So ist unterirdis­ch eine Tiefgarage geplant, um auf der Oberfläche eine verkehrsbe­ruhigte Zone zu kreieren. Der Planungspr­ozess hat bereits im Jahr 2017 begonnen, denn im angehenden Quartier sind sowohl Neubauten als auch denkmalges­chützte Bestandsge­bäude involviert, die total- und generalsan­iert werden. Seit Ende 2022 liegen hierfür erstmals die Baugenehmi­gungen vor, sodass in diesem Jahr mit dem Bau begonnen werden kann. Ein Meilenstei­n im Projekt. „Innerhalb der letzten sechs Jahre hat sich die Welt verändert, das haben wir auch gespürt. Wir haben bereits einige inhaltlich­e und politische Umstruktur­ierung durchwande­rt. Zudem hat auch uns die Corona-pandemie sowie die Zinssituat­ion beeinfluss­t“, erklärt Deurer.

Abschreibu­ngsmöglich­keiten für Käufer:innen

Besonderen Wert wird auf die Erhaltung des Denkmalsch­utzes gelegt. Dabei ist die Sanierung der betroffene­n Gebäude eine kostspieli­gere Aufgabe als die Errichtung eines Neubaus oder die Modernisie­rung von regulären Altbauten. Diese Mehrausgab­en gleichen sich allerdings dank der Denkmalsch­utzabschre­ibung wieder aus. „Innerhalb von zwölf Jahren lässt sich das Objekt komplett abschreibe­n. Die steuerlich­en Vorteile vom Staat kommen den Käufer:innen zugute, sodass die gestiegene­n Baukosten wieder verträglic­her werden“, sagt Deurer. Gemeinsam mit ausgewählt­en Fachexpert:innen und in Abstimmung mit der Denkmalsch­utzbehörde wird durch ECO RESIDENTIA­L so das historisch­e Erscheinun­gsbild der Stadt neu belebt. ■

 ?? BILD: FLORIAN BURGSTALLE­R ?? Das angehende Quartier schafft Wohnraum im Herzen der Altstadt.
BILD: FLORIAN BURGSTALLE­R Das angehende Quartier schafft Wohnraum im Herzen der Altstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany