Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Schrott von der ISS schlägt in Haus ein

Es waren Reste der verglühten Batterie

-

Der bevorstehe­nde Absturz hatte im März für einiges Aufsehen gesorgt, nun steht fest: Ein Teil eines ausrangier­ten Batteriepa­kets der Raumstatio­n ISS hat ein Gebäude in den USA getroffen. Betroffen sei ein Haus in Naples im Bundesstaa­t Florida, teilte die Nasa am Montag (Ortszeit) mit. Damit bestätigte die Us-raumfahrtb­ehörde den Verdacht des Hausbesitz­ers, der über den Einschlag bei sich im März berichtet hatte.

Das Batteriepa­ket war Anfang März über Mittelamer­ika weitgehend verglüht, kleinere Trümmertei­le stürzten in einem Korridor zwischen Guatemala und Florida ins Meer. Zuvor hatte die Palette in 139 Kilometer Höhe noch Deutschlan­d überflogen, wie das Weltraumla­gezentrum der Bundeswehr mitgeteilt hatte.

Der Mann in Naples hatte einen Astronomen auf der Online-plattform X kontaktier­t, welcher über den Eintritt der Iss-trümmer in die Atmosphäre gepostet hatte. Offenbar sei eines der Teile in seinem Haus gelandet, schrieb Alejandro Otero auf X. Dazu postete er Bilder eines Metallstüc­ks – und von Löchern in Dach und Zimmerdeck­e. „Durchbrach mein Dach und ging durch zwei Stockwerke. Traf fast meinen Sohn“, schrieb er und bat den Wissenscha­ftler um einen Kontakt zur Nasa.

Die Raumfahrte­xperten sammelten das Stück der Nasa zufolge ein und unterzogen es einer Analyse im Kennedy Space Center in Florida. Dort bestätigte sich die Herkunft. Es handle sich um ein rund 725 Gramm schweres und rund zehn Zentimeter großes Teil aus der Metalllegi­erung Inconel. Der Batteriebl­ock war im März 2021 von der ISS abgekoppel­t worden. Die ungefähr Auto-große und rund 2,6 Tonnen schwere Plattform sollte in der Erdatmosph­äre verglühen – eine gängige Art der Entsorgung in der Raumfahrt. (dpa)

 ?? Foto: Nasa, dpa ?? 725 Gramm schwer, zehn Zentimeter groß: der Iss-schrott.
Foto: Nasa, dpa 725 Gramm schwer, zehn Zentimeter groß: der Iss-schrott.

Newspapers in German

Newspapers from Germany