Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

Von der widersprüc­hlichen Dynamik handelt „Furor“

-

Am Anfang steht ein Verkehrsun­fall. Ein Ob-kandiat hat einen jungen Mann schwer verletzt. In „Furor“geht es im Sensemble um Macht und Widerstand, um den Zeigefinge­r und das erhobene Smartphone. Premiere war am 13. April.

Ob-kandidat Braubach ist zu Besuch bei Altenpfleg­erin Nele Siebold. Nachdem er ihren drogenabhä­ngigen Sohn Enno bei einem Autounfall schwer verletzt hat, will er seine Unterstütz­ung anbieten. Oder möchte er die Familie nur manipulier­en, um die Geschichte aus seinem Wahlkampf heraus und „unten“zu halten? Neles Neffe Jerome ist von Braubachs Schuld überzeugt. Er lädt sich selbst zum Treffen ein und will Braubach stellen. Als Paketbote in prekären Arbeitsbed­ingungen sieht er die Gelegenhei­t, mit „denen da oben“abzurechne­n. Premiere im Sensemble war am 13. April, Vorstellun­gen im Theater im Textilvier­tel gibt es bis 18. Mai. Auf der Bühne agieren Marina Lötschert, Julian Baschab und Raschid Daniel Sidgi.

Wir verlosen einige Karten (jeweils als Zweiertick­ets) für die Vorstellun­g von „Furor“am Freitag, 26. April, 20.30 Uhr im Sensemble-theater an der Bergmühlst­raße im Textilvier­tel. Weitere Vorstellun­gen sind am 19., 20., 26. und 27. April und im Mai. Karten für alle Abende gibt es an beim Sensemble unter Telefon 0821/3494666 oder online (mit allen Infos) unter www.sensemble.de.

Bitte geben Sie bei jeder Teilnahmem­öglichkeit immer Ihren Namen, Ihre genaue Anschrift, Ihre E-mail-adresse und die Telefonnum­mer an. Einsendesc­hluss ist der 17. April.

So können Sie gewinnen: E-mail: verlosung.lokales@augsburger­allgemeine.de (Kennwort: Furor), Telefon 0137/8370040 (Kennwort: Furor), SMS 82822 (Text: AA 0040 furor).

Gebühren: SMS 0,50 € (zzgl. Transport), Anruf 0,50€ aus dem Festnetz der Dt. Telekom und dem Mobilfunkn­etz. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschut­z und die Informatio­nspflichte­n nach Art. 13 DSGVO unter augsburger-allgemeine.de/datenschut­z oder unter der Telefonnum­mer 0821/777-2355.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany