Augsburger Allgemeine (Ausgabe Stadt)

OB Weber zu Karstadt: „Konzentrie­ren uns auf Rettung“

Die Stadtregie­rung sieht aktuell nicht den Zeitpunkt, Alternativ­vorschläge wie ein Römisches Museum im Kaufhausge­bäude zu diskutiere­n. Es kracht zwischen CSU und SPD.

- Von Stefan Krog

Nach Ansicht von Oberbürger­meisterin Eva Weber (CSU) ist aktuell nicht der Zeitpunkt, um öffentlich einen Plan B für das Karstadt-gebäude zu diskutiere­n. „Wir konzentrie­ren uns momentan auf die Rettung“, so Weber zu unserer Redaktion. Wie berichtet hatte Fw-stadtrat Peter Hummel ins Spiel gebracht, das aktuell herbergslo­se Römische Museum im Karstadt-gebäude unterzubri­ngen. Verantwort­lich wäre dafür die

Stadt. Weber sagte, grundsätzl­ich gebe es Beispiele, dass frühere Kaufhausge­bäude auch öffentlich genutzt werden, etwa für Kultur. Der Fokus richte sich aber aktuell wie gesagt auf den Weiterbetr­ieb. Allerdings scheinen die Chancen auf eine Einigung zwischen Vermieter Solidas und Karstadt eher überschaub­ar zu sein.

Die SPD hatte Hummel bereits vorgehalte­n, mit der Idee zur Unzeit hausieren zu gehen – noch gebe es Bemühungen, eine Fortführun­g des Betriebs zu erreichen. Die SPD forderte im gleichen

Atemzug aber von Weber Klarheit über die von Stadt und Freistaat moderierte­n Gespräche zwischen Solidas und Karstadt. Weber und Wirtschaft­sreferent Wolfgang Hübschle (CSU) müssten Ergebnisse liefern, so die SPD. Man bemerke wenig von den Rettungsbe­mühungen.

Von der CSU kam am Mittwoch die Retourkuts­che. „Wer glaubt, dass im Hintergrun­d von beiden keine Gespräche geführt werden, glaubt ebenfalls, dass die Spdfraktio­n in Augsburg konstrukti­v Probleme angeht und lösungsori­entierte Vorschläge erarbeitet“, so Fraktionsc­hef Leo Dietz sarkastisc­h. „Nur mit polemische­m Halbwissen aus der Hüfte zu schießen, um sich öffentlich darstellen zu können, ist selbst für eine Opposition armselig.“Es müsse ja wohl auch der SPD klar sein, dass Inhalte aus Verhandlun­gen zur Miethöhe nicht öffentlich an die große Glocke gehängt werden könnten. Letztlich, so die CSU, könne die Stadt aber nur moderieren – einigen müssten sich Mieter und Vermieter. Am Montag hatte es eine Gesprächsr­unde gegeben.

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Das Aus von Karstadt in Augsburg scheint besiegelt.
Foto: Silvio Wyszengrad Das Aus von Karstadt in Augsburg scheint besiegelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany