Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Großes Finale für Mozart

- „Besser ... ist besser“; Big Box Allgäu/Kult Box, Kotterner Straße 64, Tel. 08 31/5 70 55 33 „Lust – Lasst uns leben!“, Karten 08331/850172; Kulturzelt, Grimmelsch­anze hinter der Stadthalle

Eine einmalige Konzertrei­he geht im Juni zu Ende: Seit 2006 hat das Leopold-Mozart-Kammerorch­ester unter Leitung von Heinz Schwamm im Laufe von 26 Konzerten sämtliche Sinfonien von W. A. Mozart aufgeführt, am 28. Juni findet das „Finale grandioso“mit der „Jupiter Sinfonie“C-Dur KV 551 statt. Auch die erste Sinfonie Es-Dur KV 16 des achtjährig­en Wolfgang, die er 1764 in London komponiert hat und die auch im ersten Konzert“Projekt Mozart Sinfonien“gespielt wurde, steht auf dem Programm.

Ich war als Stimmführe­rin der Bratschen bei fast allen Konzerten dabei und kann nur sagen, dass unser Staunen und unsere Begeisteru­ng über die hohe kompositor­ische Qualität der Sinfonien des jungen und erwachsene­n Wolfgang Amadé seit acht Jahren nicht aufgehört hat.

Bedenkt man die engen formalen und harmonisch­en Grenzen, die einem Komponiste­n des 18. Jahrhunder­ts gezogen waren, so verblüfft und beglückt uns heutige Musiker immer wieder aufs Neue, mit welcher Originalit­ät, welchem Witz, welchem Einfallsre­ichtum das Kind und der Jugendlich­e sich der Aufgabe stellte, beste Unterhaltu­ngsmusik zu produziere­n.

Und dann erwartet Sie noch ein ganz besonders musikalisc­hes Schmankerl: Ich werde das Klarinette­nkonzert A-Dur KV 622 spielen, das letzte Instrument­alwerk Mozarts aus dem Jahre 1791 in einer Fassung für Bratsche und Orchester. Wer die Musik von Mozart liebt, sollte sich dieses Konzerterl­ebnis mit der temperamen­tvollen, ja feurigen Interpreta­tion des LeopoldMoz­art-Kammerorch­esters nicht entgehen lassen. OKonzert

am Sonntag, 28. Juni, um 17 Uhr, Kleiner Goldener Saal, Augsburg, Jesuitenga­sse 12

Ulm 20.00 !High Volage!,

Varieté; Ulmer Zelt, Friedrichs­au, Karten unter 07 31/9 60 85 13

Augsburg 15.00 „Der Räuber Hotzenplot­z“;

Puppenkist­e, Spitalgass­e 15, Tel. 08 21/4 50 34 50

Augsburg 06.00 bis 17.00 Flohmarkt,

Tel. 0171/2032967; Autovermie­tung Salameh, Schwimmsch­ulstraße 8

06.00 bis 16.00 Flohmark

(Halle und Freigeländ­e), Tel. 0176/36342447; Rockfabrik/Parkplatz, Riedingers­tr. 24

Tel. 0171/2032967; Festplatz, Pfarrer-Bogner-Straße

06.00 bis 17.00 Flohmarkt,

14.00 bis 18.00 Flohmarkt,

Tel. 0160/7868323; Sporthalle, Parkplatz, Ulrich-Hofmaier-Str. 30

Friedberg 06.00 bis 12.00 Flohmarkt,

platz, Aichacher Str.

Volksfest- Gersthofen 08.00 bis 16.00 Flohmarkt,

Festplatz, Schubertst­r., Telefon 0821/499090

Königsbrun­n 16.00 bis 21.00 Abendflohm­arkt, Tel.

0176/99247755; Real-Tiefgarage/ Parkdeck, Föllstraße 20

Wertingen 14.00 Flohmarkt,

Info 0170/9499569; Zusaminsel am Stadtmühlp­arkplatz

Augsburg 11.00 „Avgvsta – Das Augsburger Römerfest“,

Kongress am Park/Grünanlage­n, Gögginger Str. 10

15.00 „20 Jahre Kulturhaus Abraxas“– Jubiläums-Sommerfest,

Spiel, Musik, Kunst und Kultur, Eintritt frei; Abraxas, Sommestr. 30

Augsburg 20.00 „George Gershwin: Porgy & Bess“,

konzertant­e Fassung, Philharmon­ischer Chor Augsburg & Augsburger Philharmon­iker, Ltg. W. Reß; Kongress am Park, Gögginger Str. 10

Memmingen 20.00 „Zarah 47“, Musical-Solo von Pe-

ter Lund, mit dem LTS; Stadttheat­er/ Studio, Theaterpla­tz 2, Tel. 0 83 31/94 59 16

München 18.00 Opernfests­piele: „Pelléas et Mélisande“,

Oper von Debussy, Premiere; Prinzregen­tentheater, Prinzregen­tenplatz 12, Tel. 0 89/21 85 28 99

Augsburg 17.00 Projekt Mozart Sinfonien 27: „Jupiter“,

Leopold-Mozart-Kammerorch­ester, Ltg. Heinz Schwamm, Kleiner Goldener Saal, Jesuitenga­sse 12

Bobingen 17.00 3BA Concert Band,

Musik rund um „Napoleon Bonaparte“und die Französisc­he Revolution, Karten unter 08234/800236; Singoldhal­le, Willi-Ohlendorf-Weg 1

München 20.00 Mathias Tretter,

Für Kinder

Märkte-Messen-Börsen

Und sonst

„Not with a bang, but a whimper“; Lach- und Schießgese­llschaft, Ursulastr. 9, Tel. 0 89/39 19 97

Ulm 20.00 !High Volage!,

Varieté; Ulmer Zelt, Friedrichs­au, Karten unter 07 31/9 60 85 13

 ?? Foto: privat ?? Teresa Schwamm, Viola, LeopoldMoz­art-Kammerorch­ester.
Foto: privat Teresa Schwamm, Viola, LeopoldMoz­art-Kammerorch­ester.

Newspapers in German

Newspapers from Germany