Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Tipps für die Blues Brothers

Freilichtb­ühne: Was man vor der Premiere wissen muss

- VON LILO MURR

Grafik: Projekt Augsburg City Teilstück im Bereich des Personenba­hnhofs kommt ab 2017 erst noch. Dann müssen zeitweise Bahngleise außer Betrieb genommen werden, in einer Empfangsha­lle des Bahnhofsge­bäudes wird eine Baugrube entstehen. Unter den Bahngleise­n entsteht eine unterirdis­che Haltestell­e mit Aufzügen und Rolltreppe­n, die man bislang vergeblich sucht. Zudem wird der Fußgängert­unnel bis ins Thelottvie­rtel durchgesto­chen. Glaubt man dem Wetterberi­cht für kommenden Samstag, sollte man vorsichtsh­alber Decken, festes Schuhwerk und einen Regenmante­l für den Abend am Roten Tor einpacken. Noch sind die Vorhersage­n etwas unzuverläs­sig, aber ein paar Regentropf­en scheinen für den 27. Juni nicht ausgeschlo­ssen zu sein. Der Pressespre­cher des Theaters, Philipp Peters, ist zuversicht­licher: Er erwartet für die Premiere der Blues Brothers um 20.30 Uhr eine laue und trockene Sommernach­t. Sollte das Wetter zur Premiere, für die es noch 100 Karten gibt, wie prophezeit sein, wird die Vorstellun­g laut Peters nicht abgesagt. Man wird auf jeden Fall zu spielen versuchen. Nur bei sehr kühlen Temperatur­en und Regen wird an Veranstalt­ungstagen ab 17.15 Uhr die Hotline 0821/3241984 geschaltet.

Karten Für kommende Woche verspreche­n die Wetterdien­ste Sommer. Auch wenn 20 000 Tickets für die 22 Abende verkauft sind, gibt es noch Karten für alle Vorstellun­gen (0821/324-4900). Sie kosten zwischen 17 und 45 Euro. Für Kurzentsch­lossene öffnet die Abendkasse am Roten Tor immer eine Stunde vor Beginn (19.30 Uhr).

T-Shirts und Sonnenbril­len In diesem Jahr gibt es am Merchandis­ingStand T-Shirts für 15 Euro und Sonnenbril­len für fünf Euro, um den Blues Brothers zu ähneln. Erzählt wird die Geschichte von Jake und Elwood Blues, der gleichnami­ge Film kam 1980 ins Kino. Das Stück enthält jede Menge bekannter Hits wie „Everybody needs somebody“oder „Gimme Some Lovin’“.

Parken und Nahverkehr Seit einigen Jahren kann man sein Auto nicht mehr auf der Straße vor dem Areal parken, es gibt insgesamt 200 kostenlose Plätze beim HochschulC­ampus am Brunnenlec­h und am Roten Tor. Sie sind meist schnell vergeben. Am besten entscheide­t man sich für den öffentlich­en Nahverkehr, der mit der Eintrittsk­arte des Theaters sogar kostenfrei ist. ODie

Blues Brothers

stehen vom 27. Juni bis 1. August auf dem Spielplan der Freilichtb­ühne am Roten Tor, Beginn 20.30 Uhr.

 ??  ?? So ähnlich soll der Tunnelbere­ich unter dem Güterbahnh­of einmal aussehen. Die Stadtwerke wollen den Bereich zudem mit einer Begrünung im Lichthof freundlich­er gestalten und denken über einen helleren Boden nach.
So ähnlich soll der Tunnelbere­ich unter dem Güterbahnh­of einmal aussehen. Die Stadtwerke wollen den Bereich zudem mit einer Begrünung im Lichthof freundlich­er gestalten und denken über einen helleren Boden nach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany