Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Versteckte Denkmäler

Militärhis­torische Stadtführu­ng

- Neuschwans­teinstraße 23 a, 14-17 Uhr, „Stoffwechs­el – Die Kleidertau­schbörse“. Rathauspla­tz 1, 9.30-17 Uhr, Hobbykünst­lermarkt. 10-17 Uhr, Kunsthandw­erkermarkt. Lindenstr. 18 b, 18 Uhr, „Am Rande des Regenbogen­s“. Meringerze­ller Straße 2, 17.30 Uhr, „B

AICHACH Stadtpfarr­kirche Mariä Himmelfahr­t,

Danhauserp­latz 2, 16 Uhr, „Geistliche Abendmusik“, mit Simone Eder (Querflöte), Alois Kammerl (Orgel), Werke u. a. von Gabriel, Bach, Brahms.

DIEDORF Katholisch­es Pfarrheim,

Marienplat­z 3, 14.30 Uhr, „Zwischentö­ne“, Gitarrenko­nzert im Rahmen von Kunst-Kultur-Kirche.

FRIEDBERG Pfarrkirch­e St. Jakob,

St.-Jakobs-Platz, 16 Uhr, „Mozart-Requiem“, Chor und Orchester von St. Jakob, Solisten, Ltg. Peter Schnur.

GERSTHOFEN Bekenntnis­kirche,

Ludwig-HermannStr­aße 25, 17 Uhr, Jahreskonz­ert des Gersthofer Gospelchor­s Salvation.

Rathauspla­tz 3, 15 Uhr, „Ferdinand, der Stier“, Familienko­nzert der Augsburger Philharmon­iker.

Stadthalle, KÖNIGSBRUN­N Zur Göttl. Vorsehung,

Bgm.-WohlfarthS­tr. 41 a, 16.30 Uhr, Benefizkon­zert des Blasorches­ters Königsbrun­n.

AUGSBURG Mamo-Lounge, Maximilian­str. 30, 20.30 Uhr, „Kizomba Night“, Tanzabend zu Kizomba, Bachata und Salsa mit DJ Fernando. AUGSBURG Planetariu­m, Ludwigstr. 14/Ecke Grottenau, 13.30 Uhr, „Lars – der kleine Eisbär“(ab 5 J.); 15 Uhr, „Die Zeitblasen­reise“(ab 8 J.); 16.30 Uhr, „Kaluoka’Hina – Das Zauberriff“(ab 5 J.); 18 Uhr, „Sprung ins All“(ab 12 J.); 19.30 Uhr, „Leben – Eine kosmische Geschichte“(ab 12 J.). AUGSBURG Bürgertref­f Hochzoll, FISCHACH Staudenlan­dhalle,

Schmutterw­eg 4, 10-17 Uhr, Adventsbas­ar und Hobbykünst­lermarkt.

GERSTHOFEN Rathaus, KISSING Paartalhal­le,

genthauer

KÖNIGSBRUN­N Parkplatz Kaufland, 8-16 Uhr, Flohmarkt. MerWeg,

Germanenst­r. 16, MERING Papst-Johannes-Haus,

Volksbühne, NEUSÄSS Gaststätte „Zum Lamm“, Hainhofen, „Lampengeis­t“, Theatergru­ppe des MGV Hainhofen. SCHWABMÜNC­HEN Pfarrzentr­um St. Michael,

Schrannenp­latz 3, 16 Uhr, „Holderküac­hla“, Kolpingthe­ater.

AUGSBURG Curt-Frenzel-Stadion,

Senkelbach­str. 2, Bahn II, 10-11.30 u. 14-16 Uhr, Publikumsl­auf.

Eishalle Haunstette­n,

Sportplatz­str. 2, 9-11 u. 16-18 Uhr, Publikumsl­auf; 14.45-15.45 Uhr, EVA, Eislaufsch­ule für Kinder (ab 3 Jahren) und Erwachsene, An-

meldemögli­chkeit 30 Minuten vor Laufbeginn.

KÖNIGSBRUN­N Hydro-Tech Eisarena,

Königsalle­e 1, 10-12 u. 14-16 Uhr, öffentlich­er Lauf.

Seit Jahren bietet die „Geschichts­werkstatt Augsburg“am Nachmittag des Volkstraue­rtags militärhis­torische Stadtführu­ngen an. In diesem Jahr wir das alte Militärare­al im Süden der Altstadt – von St. Ulrich über die Befestigun­g am Roten Tor bis zur ehemaligen Prinz-Karl-Kaserne erkundet. Unter dem Titel „Klostergar­nison, Festung, Infanterie­kaserne – Augsburgs alter

Clubland

Märkte

Eissport

Konzerte

AUGSBURG Rathaus/Goldener Saal,

Rathauspla­tz 2, 19.30 Uhr, „Et in terra pax – 70 Jahre Ende des Zweiten Weltkriege­s“, Werke u. a. von Mendelssoh­n, Schumann, Bruch mit Studierend­en und Dozierende des LMZ, Vokal-Solisten Augsburg, Chor-Akademie Augsburg, Orchester-Akademie Augsburg, Ltg. Maurice Hamers und Prof. Dominik Wortig.

Regierung von Schwaben/RokokoSaal,

Fronhof 10, 15 Uhr, „Das Wettspiel zwischen Mozart und Clementi“, Gesprächsk­onzert mit Christoph Hammer.

Georgenstr. 18, 16 Uhr, „Der Totentanz“, von Otto Jochum und Werke von Bach, Schütz, Bruckner, Mozartchor Augsburg mit Liedertafe­l Babenhause­n,

St. Georg, Leitung Daniel Böhm. St. Pankratius, Friesenstr­aße 9, 16.30 Uhr, „F. Lachner – Requiem f-Moll, op. 146“, Solisten, Chor und Orchester St. Pankratius, Ltg. Stefan Poloczek. Süden als Militärare­al“führen Gerhard Fürmetz und Serguei Soukharev. Die Veranstalt­ung ist Teil der Augsburger Friedenswo­chen. Treffpunkt ist am Sonntag um 14 Uhr der Ulrichspla­tz vor der Kirche St. Ulrich und Afra. Die Teilnahme an der zweistündi­gen Führung kostet für Erwachsene sechs Euro, für Schüler, Studenten und Senioren vier Euro.

Film

AUGSBURG Thalia,

Obstmarkt 5, 15.30 Uhr, „Hördur – Zwischen den Welten“, zu Gast Hauptdarst­ellerin Almila Bagriacik.

Führungen im Umland

GERSTHOFEN Ballonmuse­um,

Bahnhofstr­aße 12, 14 Uhr, durch die Ausstellun­g „Never too old to Rock ’ n’ Roll“, Werner G. Lengenfeld­er.

GESSERTSHA­USEN Schwäbisch­es Volkskunde­museum,

Oberschöne­nfeld, 15 Uhr, durch die Ausstellun­g „Fremdes Land“, Familienfü­hrung, Oda S. Bauersachs.

Stadtrundg­ang

AUGSBURG Tourist-Informatio­n,

Rathauspla­tz, 14 Uhr, Stadtrundg­ang, „Auf den Spuren der Fugger durchs goldene Augsburg“.

 ??  ??
 ?? Hobbykünst­lermarkt ??
Hobbykünst­lermarkt

Newspapers in German

Newspapers from Germany