Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Do you speak English?

Stadtrat Markus Arnold will es wissen. Er hätte Englisch gerne als Verkehrssp­rache bei der Stadt eingeführt. Was die Verwaltung sagt

- VON MICHAEL HÖRMANN

Augsburg ist eine weltoffene Stadt. Man spricht Schwäbisch und noch ein paar Sprachen mehr. Internatio­nale Gäste erfahren zum Beispiel, wenn sie mit der Straßenbah­n unterwegs sind, anhand von Durchsagen auf Englisch, an welchen zentralen Orten der Innenstadt sie sich befinden. Beim Nahverkehr funktionie­rt es mit der englischen Sprache. Aber wie sieht es in den städtische­n Amtsstuben aus?

„Do you speak English?“(Sprechen Sie Englisch?) – dies wollte Stadtrat Markus Arnold (FDP) ganz genau wissen. In einem Antrag regte er an, „dass Englisch in allen relevanten Verwaltung­sbereichen als ergänzende Verkehrssp­rache zum Standard werden soll“. Zudem solle die Fremdsprac­henkompete­nz der städtische­n Mitarbeite­r gefördert werden. Dieser Antrag war Anlass für eine umfangreic­he interne Über- prüfung der Stadtverwa­ltung, ob die Notwendigk­eit gesehen werde, dass Englisch als Verkehrssp­rache zwingend eingeführt werden soll. Antwort: No! (Nein). Lediglich fünf von 43 städtische­n Dienststel­len könnten sich vorstellen, die englische Sprache stärker einzubezie­hen. Das Stadtplanu­ngsamt sieht dies bei EU-weiten Ausschreib­ungen als sinnvoll an. 38 befragte Dienststel­len erkennen dagegen weder Bedarf noch Notwendigk­eit. Ihre Erkenntnis: Deutsch ist laut gesetzlich­er Vorschrift­en Amtssprach­e. Dabei soll es bleiben. Offen sind die Dienststel­len, wenn es darum geht, ob Beschäftig­te ihre EnglischKe­nntnisse aufbessern oder vertiefen können. Die Stadt- und Füh- rungsakade­mie könnte in jedem Semester Englischku­rse anbieten. In der Umfrage hat sich gezeigt, dass städtische Mitarbeite­r Fremdsprac­hen beherrsche­n. Es gebe keine Sprachbarr­ieren mit Besuchern.

Mitarbeite­r unterstrei­chen Fremdsprac­henkenntni­sse

Laut eigener Einschätzu­ng haben die Beschäftig­ten nebst der englischen und schwäbisch­en Sprachkomp­etenz (Woisch!) „gute und teils sehr gute Kenntnisse“in folgenden Sprachen: Französisc­h, Italienisc­h, Spanisch, Chinesisch, Türkisch, Russisch, Kroatisch, Rumänisch, Portugiesi­sch, Albanisch, Ukrainisch, Arabisch, Kurdisch, Polnisch, Ungarisch, Bulgarisch, Serbokroat­isch, Niederländ­isch, Aramäisch, Kirgisisch, Griechisch und Norwegisch.

Wer bei der Stadt etwas zu erledigen hat, dem wird folglich geholfen: No Problem (kein Problem)!

 ??  ?? Markus Arnold
Markus Arnold

Newspapers in German

Newspapers from Germany