Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Waterloo

Abba-Nachfolgeb­and will im August erstmals auf den Rathauspla­tz. Darf sie das?

-

Abba – die schwedisch­e Popband, die in den 1970er Jahren ihre größten Erfolge verbuchte, ist unvergesse­n. Waterloo, Dancing Queen, Mama Mia und Fernando gehören zu den größten Hits. Das Quartett hat sich längst aufgelöst. Die Musik lebt weiter, auch weil es die schwedisch­e Band „Waterloo“gibt. Sie lässt mit ihren Konzerten die Legende Abba aufleben. Auf der Freilichtb­ühne in Augsburg ist sie ein stets gern gesehener Gast. Zuletzt fand Mitte August die elfte „AbbaNight“statt. Auch 2016 will Waterloo nach Augsburg kommen. Doch mit der Freilichtb­ühne erlebt das Quartett, das in Original-Kostümen auftritt, ein persönlich­es Waterloo. Die Freilichtb­ühne steht nicht zur Verfügung. Das Theater meldet Eigenbedar­f an.

Als Alternativ­e ist der Rathauspla­tz im Gespräch. Der Konzertver­anstalter, die Kulturgipf­el GmbH aus München, hat bei der Stadt ei- nen Antrag gestellt. Am Freitag, 12. August, soll das Konzert stattfinde­n. Eine Bühne würde aufgebaut, für bis zu 1300 Besucher bestuhlt. Zur Nutzung des Rathauspla­tzes bedarf es einer Sondergene­hmigung des Stadtrats. Das Ordnungsre­ferat schlägt vor, das Konzert zu genehmigen. Wegen Bühne und Bestuhlung auf dem Rathauspla­tz müssten jedoch Gastronomi­eflächen für den Tag des Konzerts zum Teil geräumt werden müssen. Am Dienstag entscheide­t der Stadtrat. ( möh)

 ?? Foto: Wolfgang Diekamp ?? Ein Blick zurück: Die Band Waterloo bei ihrem Auftritt im August auf der Freilichtb­ühne.
Foto: Wolfgang Diekamp Ein Blick zurück: Die Band Waterloo bei ihrem Auftritt im August auf der Freilichtb­ühne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany