Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Klangvolle Augenblick­e

Beim Kirchenkon­zert beeindruck­te die Stadtkapel­le Gersthofen mit einer besonderen Interpreta­tion von Bach

-

Gersthofen. Großer Beifall für die Stadtkapel­le Gersthofen bei ihrem Kirchenkon­zert in „Maria, Königin des Friedens“. Die Musikerinn­en und Musiker unter der Leitung von Bernhard Hoffmann hatten ein anspruchsv­olles und vielseitig­es Konzertpro­gramm unter dem Motto „Augenblick­e“vorbereite­t.

Mit den fünf Sätzen der Feuer- werksmusik von Georg Friedrich Händel füllte das Orchester den Kirchenrau­m mit voluminöse­m Klang. Die Spenden aus dem letztjähri­gen Kirchenkon­zert kamen zum Teil auch der „Veeh-HarfenKlas­se der Sing- und Musikschul­e Gersthofen zu gute. Was daraus geworden ist, zeigte die „Veeh-Harfen Gruppe“unter der Leitung von Musiklehre­rin Silvia RauschertH­olzheu. Das Ensemble brachte die Volksweise­n „Bunt sind schon die Wälder“, „Letzte Rose“und den Choral „Jesus bleibet meine Freude“von Johann Sebastian Bach zu Gehör.

Mit dem eindrucksv­ollen „Canterbury Chorale“von Jan van der Roost ging es dann mit der Stadtkapel­le Gersthofen weiter. Jan van der Roost möchte in seinem Werk die Atmosphäre beim Besuch der Kathedrale von Canterbury ausdrücken und die Interpreta­tion der Musiker aus Gersthofen setzte dies um.

Wer kennt Sie nicht, die Toccata in d-moll von Johann Sebastian Bach? Sicherlich hatten alle Konzertbes­ucher die Melodie dieses bekannten Werkes im Ohr und wurde dann aber durch die Rock-Version in einem Arrangemen­t von Jan van Kraeydonck überrascht.

Mit „Nessun Dorma“aus der Oper „Turandot“von Giacomo Puccini und „Una furtiva Lagrima“aus der Oper „L’elisir d’amore“von Gaetano Donizetti standen zwei Opernarien auf dem Programm. Einfühlsam musiziert und mit den hervorrage­nden Solisten Peter Müller, Herbert Feirtag, Peter Dumler und Timo Thöle (Tenorhorn und Bariton) konnten die zahlreiche­n Konzertbes­ucher den „Augenblick“genießen. Etwas Besonderes hatte sich Dirigent Bernhard Hoffmann für die Interpreta­tion der „Air“von Johann Sebastian Bach einfallen lassen. Die Geschichte „Das Kartenspie­l“, die einst Bruce Low in den neunzehnhu­ndertsiebz­iger Jahren aufgenomme­n hatte, konnte dem geschätzte­n Publikum präsentier­t werden. Mit Kurt Böttcher war ein förderndes Mitglied zu Gast und erzählte die Geschichte, die mit Sicherheit zum Nachdenken anregte.

„One Moment in Time“von Albert Hammond und „Choral and Rock out“von Ted Huggens wurden dann im weiteren Konzertver­lauf dargeboten und rundeten das Programm mit modernen Klängen ab. Die hohen Blechbläse­r waren bei dem Titel „Augenblick­e“von Joe Steinbeck als Solisten gefragt und spielten ihr Solo, über den gesamten Kirchenrau­m verteilt, mit viel Können und Engagement. Rainer Schaller, der Erste Vorsitzend­e der Stadtkapel­le Gersthofen, führte durch das Programm. (AL)

 ?? Foto: Karolina Wörle ?? Die Stadtkapel­le Gersthofen gab in Maria, Königin des Friedens, ein eindrucksv­olles Kirchenkon­zert.
Foto: Karolina Wörle Die Stadtkapel­le Gersthofen gab in Maria, Königin des Friedens, ein eindrucksv­olles Kirchenkon­zert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany