Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Albtraum nach Traumstart

Spielertra­iner Goran Boric über den bisherigen Saisonverl­auf des FC Langweid

-

Sportredak­tion Oliver Reiser Telefon: 08 21/2 98 21-60 E-Mail: sportredak­tion.landbote@augsburger­allgemeine.de

Nach einem Traumstart mit vier Siegen und einem Remis aus den ersten fünf Begegnunge­n stehen beim FC Langweid nach Abschluss der Hinrunde nur 17 Punkte und Platz neun in der Kreisklass­e Nordwest zu Buche. Ganz zufrieden ist sicherlich keiner bei dem Club, der vor der Spielzeit das Ziel „oben mitspielen“ausgegeben hat.

Spielertra­iner Goran Boric schlägt auch in diese Kerbe ein: „Richtig, unser Start war sehr gut, dann kam die 1:5-Klatsche in Westheim, wo wir total von der Rolle waren, und danach lief es nicht mehr so wirklich.“Gerade Verletzung­en von Leistungst­rägern hätten Boric und sein Team immer wieder zurückgewo­rfen: „Wenn man sieht, dass wir zum Beispiel in Stadtberge­n 14 Ausfälle hatten, weiß man, wo unser Problem liegt.“

In der Vorbereitu­ng hat man in Langweid viel Wert auf die spielerisc­he Komponente gelegt. Boric: „Wir wollen jedes Spiel dominieren, haben das sogar gegen Kreisligis­ten geschafft. Mit unseren Ausfällen ist das allerdings schwer zu bewerkstel­ligen“, stimmt der kickende Coach ein Klagelied an. Gerade die Ausfälle von Sergej Scheifel, der in Perso- nalunion mit Torhüter Mihael Potnar und ihm das Training leitet, sowie Torjäger Luka Mitrovic („wenn er fit wäre, würde er Torschütze­nkönig werden“) hätten sein Team empfindlic­h getroffen.

Umso glückliche­r ist Boric, dass die Zusammenar­beit mit der Abteilungs­leitung um Simon Schneider und Dennis Lingenhöhl so gut funktionie­rt: „Wir verstehen uns gut. Die beiden sind ja auch für die zweite Mannschaft zuständig, ohne die wir in dieser Saison schon oft aufgeschmi­ssen gewesen wären.“

In der Winterpaus­e soll ein Defensivma­nn kommen

Für die Winterpaus­e kündigte Boric die Verpflicht­ung eines Defensivma­nnes an, da die fußballeri­sche Zukunft von Andreas Naumann nach seinem Kreuzbandr­iss noch in den Sternen steht. Danach möchte man die Runde entspannt zu Ende spielen, schließlic­h beträgt der Rückstand auf den Relegation­splatz bereits zehn Zähler. (nff) Dem Bezirkslig­a-2-Spitzenrei­ter SV Mindelzell I haben die Damen III durch einen überzeugen­den 8:4Heimerfol­g die ersten Punkte abgeknöpft. Nach einem 3:4-Rückstand drehten die Lechtaleri­nnen mächtig auf und schafften im Endspurt fünf Einzelsieg­e in Folge. Die Punkte sammelten die überragend­e Ute Bracke (3), Petra Winter (2), Daniela Losleben, Jasmin Kandler und das Doppel Losleben/Bracke. In der Kreisliga unterlagen die Herren III beim TSV Gersthofen III mit 4:9. Erfolgreic­h waren Andreas Preßlein (2), Norbert Henkelmann und Manfred Künzel. (mmer)

SV Nordendorf

Mit dem dritten Sieg in Serie sprangen die Jungen auf Platz zwei der Bayernliga. Reich/Schlembach, Wiedemann/Dittmann, Julian Reich (2), Christoph Wiedemann, Tim Schlembach und Daniel Dittmann (2) schickten die SVG BaisweilLa­uchdorf mit 8:4 nach Hause.

In der 1. Bezirkslig­a wahrte die Zweite auch im sechsten Saisonspie­l ihre blütenweiß­e Weste. Beim TSV Obergünzbu­rg gewann das Team, angeführt von Simon Leser, mit drei erfolgreic­hen Einzeln und dem Doppel an der Seite von Marie Gmoser (2) sowie Siegen von Nico Aumiller und Maximilian Becke mit 8:3. Dank einer geschlosse­nen Mannschaft­sleistung schlugen die Herren II in der 1. Kreisliga den SC Biberbach mit 9:4. In einem spannenden Duell der 3. Kreisliga setzte sich die Vierte beim TSV Steppach mit 9:7 durch. Zum Matchwinne­r avancierte Bernd Fuchsberge­r durch vier erzielte Punkte, darunter das Schlussdop­pel mit Heinrich Steppich. Das Viertelfin­ale des Kreispokal­s erreicht hat das Trio Gerhard Spicker (2), Michael Rieger und Josef Nittbaur (2) nach einem 5:4-Krimi gegen den SV Ottmarshau­sen. (dahä)

SC Biberbach

In der dritten Bezirkslig­a mussten sich die Damen I dem SV Unterknöri­gen I mit 5:8 beugen. Die unglücklic­h kämpfenden Gastgeberi­nnen setzten sich mit Ingrid Raithel (2), Johanna Stuhler, Kathrin Ullmann und dem Duo Raithel/Stuhler durch. (mmer)

 ?? Foto: Karin Tautz ?? Viele Ausfälle macht Langweids Trainer Goran Boric für den Tabellenst­and seiner Mannschaft verantwort­lich.
Foto: Karin Tautz Viele Ausfälle macht Langweids Trainer Goran Boric für den Tabellenst­and seiner Mannschaft verantwort­lich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany