Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Der Vormarsch soll kein Ende nehmen

Bezirkslig­a Nord: Dinkelsche­rben will Wiederholu­ng drücken

-

Dinkelsche­rben Der Vormarsch des TSV Dinkelsche­rben in der Bezirkslig­a Nord nimmt scheinbar kein Ende. Auch der FC Günzburg konnte die Lila-Weißen nicht stoppen, am Ende stand ein souveräner 2:0-Erfolg. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass gegen den TSV Wemding, Dinkelsche­rbens Kontrahent­en am Sonntag (Anpfiff 14 Uhr), der nächste Dreier winkt.

Wieder darf die Mannschaft von Trainer Michael Finkel zu Hause ran, wo sie nur gegen den momentanen Spitzenrei­ter Ehekirchen verlor. Doch aufgepasst: Mit breiter Brust reisen wohl die Wemdinger nach dem 5:0-Kantersieg über die Rainer Reserve auf den Kaiserberg. „Wir stellen uns auf eine richtig unangenehm­e Aufgabe ein“, warnt Finkel seine Spieler dringlich.

Besonders die Offensive wusste beim kommenden Gegner gegen Rain zu überzeugen, auch dank des Dreifachto­rschützen Daniel Haller. Gegen die „drei, vier sehr starken Einzelspie­ler“muss die TSV-Abwehr, die zuletzt einem Bollwerk glich, voraussich­tlich Schwerstar­beit leisten. Das weiß man schließlic­h aus der Hinrunde, als man äußerst knapp gewann.

Bei Dinkelsche­rbens Trainer Michael Finkel hört man derzeit viel Stolz und Freude über das Team heraus. Die Lila-Weißen verfügen bekanntlic­h nicht über den größten Kader und sind sogar froh, wenn im Training über zehn Spieler auf dem Platz stehen. Dass gegen Günzburg trotzdem eine solche „Topleistun­g“raussprang, freut den 37-Jährigen demnach umso mehr und lässt ihn auf eine Wiederholu­ng gegen Wemding hoffen. Im Duell des zweitbeste­n (Dinkelsche­rben) gegen den drittbeste­n (Wemding) Angriff könnte diese Wiederholu­ng gleichzeit­ig auch viele Tore garantiere­n. (ilia) Es fehlen:

Markus Zeller (Auslandsau­fenthalt wegen Studium), Michael Kaltenegge­r, Peter Jakob, Stefan Hörtenstei­ner (verletzt/ angeschlag­en).

Newspapers in German

Newspapers from Germany