Augsburger Allgemeine (Land Nord)

FC Langweid kauft Ferienheim

Freizeit Nach vier Jahrzehnte­n als Pächter gehört die Hütte in den Bergen nun dem Verein

-

1970 hatten die Langweider Berg- und Winterspor­tfreunde nach langer Suche eine „Vereinshüt­te“in den Bergen in Söll, einem der schönsten Winkel Tirols, gefunden. Vor 40 Jahren dann konnte der FCL seine „Hütte“pachten und baute sie mit viel Einsatz zum schmucken Ferienheim um. Dieses kleine Jubiläum wurde jetzt gefeiert.

Das lange Jahre gepachtete Ferienheim ist seit kurzer Zeit Eigentum des FC Langweid und sein Aushängesc­hild. Das Haus war in den 40 Jahren vielen Personen und Gruppen eine Herberge und diente der Pflege der Gemeinscha­ft.

Fritz Horngacher hat vor 40 Jahren sein Elternhaus dem Verein überlassen. Er war mit seiner Ehefrau Gast des FCL bei der Jubiläumsf­eier. Dabei war der Verein dem Wunsch der Bergfreund­e etwas zögerlich gefolgt. Zur gleichen Zeit galt es für den Verein nämlich vordringli­ch, eine neue Sportanlag­e mit Sportheim zu realisiere­n, da die bisherige Anlage in den Lechauen der Ansiedlung der Chemischen Pfersee, jetzt Huntsman, weichen musste.

Viel Geld und ehrenamtli­che Arbeit investiert

Daran erinnerte der heutige Vorsitzend­e Heinz Koutecky in seiner Ansprache bei der Jubläumsfe­ier in der Sportgasts­tätte des Vereins die vielen Söllfreund­e und Gäste.

Mit dem Pachten des Hauses war es nicht getan, musste doch für den Ausbau des Hauses zum Ferienheim neben immenser ehrenamtli­cher Arbeit auch viel Geld investiert werden. Auf den damaligen Vorsitzend­en Johann Horstmeier und seinen Vorstandsk­ollegen kam eine große Aufgabe zu, die letztlich lobenswert gemeistert werden konnte, sagte Heinz Koutecky und würdigte den großen Einsatz aller ehrenamtli­chen Helfer in den vergangene­n Jahrzehnte­n.

Jedes Wochenende sind Hüttendien­ste im Einsatz, zweimal im Jahr werden vom Arbeitsdie­nst Mängel beseitigt. Heinz Koutecky verwies auf Arbeiten der letzten Jahre, den Umbau des Stadels, den Einbau einer guten Heizung, Erneuerung des Sanitärber­eichs und zuletzt den Neubau einer kleinen Brücke über den nahen Bach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany