Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Die Generalpro­be vor dem Spitzenspi­el

Bezirkslig­a Nord Meitingen muss bei Hollenbach antreten. Das Team hat sich Respekt verschafft

-

Meitingens Trainer Florian Prießnitz warnt: Wer den nächsten Gegner, den TSV Hollenbach nur nach dem eher mittelmäßi­gen Tabellenst­and 10 bewertet, macht einen Fehler. „In den letzten vier Spielen haben sie drei Siege und ein Unentschie­den gegen den Tabellenfü­hrer Neuburg geholt.“Vor allem das 4:4 gegen den Klassenpri­mus hat Prießnitz beeindruck­t, schließlic­h war Hollenbach dort bereits 1:4 hinten, bevor es mit der Aufholjagd los ging. Das Spiel gegen den FC Lauingen vor zwei Wochen wurde vom Schiedsric­hter beim Stand von 1:0 für Lauingen nach einem Elfmeterpf­iff abgebroche­n.

„Gegen den Tabellenfü­hrer noch in dieser Form zurück zu kommen – das muss man auch erst einmal schaffen“, sagt der Spielertra­iner. Den Trainer der Hollenbach­er, Christian Adrianowyt­sch, kennt Prießnitz noch bestens aus der gemeinsame­n Zeit bei der Jugend des FC Augsburg: „Er ist ein knallharte­r Innenverte­idiger. Ich bin mir sicher, dass er seine Mannschaft richtig heiß machen wird.“

Auf Meitinger Seite hat sich beim Personal wenig getan: Josef Sauler ist zwar ins Training wieder eingestieg­en, muss aber nach seinem komplizier­ten Handbruch immer noch den Gips tragen. „Ich kann mir deswegen nicht vorstellen, dass der Schiedsric­hter ihn spielen lassen wird“, sagt Prießnitz. Weiterhin ausfallen wird Patrick Wolf, Stephan Kratzl ist fraglich.

Auch wenn es in Meitingen niemand gerne hört: Das Spiel gegen Hollenbach steht schon ein wenig im Schatten des Duells das nächsten Wochenende­s, wenn der Tabellenfü­hrer aus Neuburg zu Gast ist. Prießnitz mahnt aber: „Es wäre falsch, den zweiten Schritt vor dem ersten zu gehen. Neuburg war in dieser Woche kein Thema und wird es auch nicht mehr werden.“

 ?? Foto:Tautz ?? Patrick Wagner (links) und Matthias Schuster wollen wieder jubeln.
Foto:Tautz Patrick Wagner (links) und Matthias Schuster wollen wieder jubeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany