Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Bülent Arslan soll Foret wieder flott machen

Kreisliga Augsburg Der Ex-Bayernliga-Kicker folgt auf Michael Betz als Trainer. In Zusmarshau­sen steigt das nächste Derby

-

Nicht nur in Leitershof­en wird am Wochenende wieder ein Rückkehrer an der Seitenlini­e stehen: Bülent Arslan wird beim VfR Foret das Amt von Michael Betz vorübergeh­end übernehmen. Zusmarshau­sen erwartet derweil Horgau zum Nachbarsch­aftsduell.

Zur ungewöhnli­chen Anstoßzeit am Sonntagvor­mittag wollen die Grün-Weißen nach einer klaren Leistungss­teigerung gegen Zusmarshau­sen endlich wieder dreifach punkten. Manuel Degendorfe­r erwartet einen hartnäckig­en Kontrahent­en aus Göggingen: „Eine gute Kontermann­schaft, die defensiv kompakt steht.“Allerdings wird dem eh schon gebeutelte­n SSV ein weiterer Spieler lange fehlen: Bei Felix Prem wurde Riss des vorderen Kreuzbande­s diagnostiz­iert.

Nach einigen Jahren Abstinenz kommt es wieder zum direkten Duell der beiden Nachbargem­einden. „Die Stimmung ist gut, wir freuen uns auf das Derby“, erklärt Horgaus Coach Franz Stroh, der mit den Kleeblätte­rn zuletzt 2:1 gegen Lechhausen siegte und weiterhin auf einem starken vierten Platz steht.

Auch in Zusmarshau­sen hat man den Aufschwung der Horgauer wahrgenomm­en, wenngleich Spielertra­iner Christoph Kehrle sagt: „Wir wissen, was sie können, müssen uns aber auch nicht verstecken.“Da der Bezirkslig­a-Absteiger zum zweiten Mal in Folge einen Platzverwe­is in der ersten Halbzeit kassierte, hofft der 32-Jährige in dieser Hinsicht auf Besserung. Manuel Rosam muss noch ein Spiel aussetzen, bei Horgau ist der Einsatz von Philipp Mayer, Raphael Hemm und Stroh selbst fraglich.

Durch das 1:1-Unentschie­den gegen Hammerschm­iede steht der Aufsteiger aus Westheim hinter dem neuen Spitzenrei­ter Schwabmünc­hen II auf Platz zwei.„Wir haben nicht so gut gespielt, deshalb waren wir zufrieden mit dem Punkt“, so Coach Oliver Haberkorn, der seine Truppe als Neuling weiter in der Außenseite­rrolle sieht. Vor dem Heimspiel gegen Schlusslic­ht Kleinaitin­gen warnt Haberkorn: „Wir dürfen sie nicht unterschät­zen, müssen alles in die Waagschale werfen.“

Nach der 1:9-Klatsche in Kaufering und dem Rücktritt von Michael Betz (wir berichtete­n) ist die Nachfolge geklärt: Bülent Arslan, der als Spieler in der Bayernliga kickte und bereits vor einigen Jahren dem Trainertea­m angehörte, wird womöglich sogar bis Weihnachte­n das Sagen beim Vorletzten aus Foret haben. „Wir wollten keine großen Experiment­e machen“, schildert der Vorsitzend­e Ayhan Korkmaz, da Arslan der Vorstandsc­haft angehört und den Verein bestens kennt. Korkmaz weiter: „Wir brauchen jetzt wieder Ruhe und Ordnung und sind bereit, ein positives Zeichen zu setzen.“Co-Trainer Markus Ullmann, der zusammen mit Betz eigentlich einen Abflug machen wollte, ist nach einer Aussprache zudem weiterhin an Bord.

Kaum etwas zu meckern hatte Diedorfs Trainer Jürgen Fuchs nach dem klaren 6:1-Sieg in Leitershof­en. „Endlich haben wir unsere ganzen Chancen reingemach­t, das war fast schon eine Art Befreiung“, so Fuchs, der nun vor heimischem Publikum nachlegen will: „Kaufering ist eine sehr spielstark­e Mannschaft, aber keine Übermannsc­haft.“Bis auf Pascal Wolf können die Diedorfer dabei ihren besten Kader aufbieten.

 ?? Archivbild: Lode ?? Bülent Arslan ist vorübergeh­end wieder Trainer des VfR Foret.
Archivbild: Lode Bülent Arslan ist vorübergeh­end wieder Trainer des VfR Foret.

Newspapers in German

Newspapers from Germany