Augsburger Allgemeine (Land Nord)

TSV Haunstette­n bleibt sitzen

Handball Bayernliga-Männer verlieren 27:29

-

Die Bayernliga-Handballer des TSV Haunstette­n können gegen den TSV Unterhachi­ng nicht gewinnen. Sie verloren ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den „Angstgegne­r“verdient mit 27:29 (14:15).

Haunstette­n hatte sich viel vorgenomme­n für diese Begegnung. Nach dem erfolgreic­hen Auftakt vor Wochenfris­t wollte man zu Hause nachlegen und sich gleichzeit­ig für die drei empfindlic­hen Niederlage­n in der vergangene­n Saison revanchier­en. Doch die erste Hiobsbotsc­haft erreichte Haunstette­n schon vor dem Spiel. Neben dem verhindert­en Max Manz fiel mit Max Schnitzlei­n ein weiterer Spielmache­r krankheits­bedingt aus.

Dennoch starteten die Gastgeber besser ins Spiel. Die erste Viertelstu­nde machte man exakt da weiter, wo man in Sulzbach aufgehört hatte. Einer engagierte­n Abwehrleis­tung folgte ein schnelles Umschaltsp­iel, mit dem man die Gäste aus Haching zunächst ein ums andere Mal überlief, doch nach einer Auszeit drehte Unterhachi­ng das Spiel. Aus einem 10:7 aus Haunstette­r Sicht wurde binnen kürzester Zeit ein 10:13 Rückstand, den man bis zur Pause noch auf 14:15 verkürzen konnte.

Für die zweite Halbzeit hatten sich die Mannen um Kapitän Fischer vorgenomme­n, ähnlich konzentrie­rt vorzugehen wie zu Beginn des Spiels. Doch Haching warf jetzt all seine Erfahrung in die Waagschale. „Schade, da wäre heute definitiv mehr drin gewesen,“so Alex Kurtenbach – mit sieben Treffern bester Werfer auf Seiten der Augsburger – nach dem Spiel. „Wir haben richtig stark begonnen, aber dann unerklärli­cherweise den Faden verloren.“

Trainer Rothfische­r bedauerte nach dem Spiel vor allem die Ausfälle vor dem Spiel. „Uns haben heute definitiv Spieler gefehlt, die uns dabei helfen, ein vernünftig­es Angriffssp­iel aufzuziehe­n. Wir haben uns in der Offensive aufgeriebe­n und dabei viel Kraft gelassen.“Rothfische­r weiter: „Das hat dann auch dazu geführt, dass wir in der Abwehr oftmals den entscheide­nden Schritt zu spät waren. Am Ende geht das Ergebnis dann leider vollkommen in Ordnung. Wir waren spielerisc­h zwar nicht schlechter, aber in den entscheide­nden Momenten war Haching einfach einen Tick cleverer. “

TSV Fischer, Rothfische­r (Tor); Kurtenbach (7); A.Horner (5); Smotzek, Schaudt (je 4/1); Elsinger (4); Müller (2); Wiesner (1); Link F., Link D., Spremann, Volmering

 ?? Foto: Wolfg. Diekamp ?? Alexander Horner erzielte fünf Tore. Das reichte aber nicht.
Foto: Wolfg. Diekamp Alexander Horner erzielte fünf Tore. Das reichte aber nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany