Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Das Engele erlebt ein Abenteuer

Kinderbuch Der Autor Michael Moratti hat den zweiten Band seines Augsburger Kinderbuch­es fertig. Darin wird es für den Himmelsbot­en spannend – und damit auch für den Leser

- VON MARIUS ECKERT

Bei den Vorbereitu­ngen für das Turamichel­efest ist die Figur des heiligen Michael beim Abstauben vom Sockel gefallen und zerbrochen. Nun muss der Erzengel Michael für eine neue Figur Modell stehen und dafür auf die Erde nach Augsburg fliegen. Damit sein Höllendrac­henhund Luzifuss nicht alleine bleiben muss, darf das kleine Engele mit auf die Erde fliegen, um auf ihn aufzupasse­n.

So beginnt der zweite Teil der Engele-Reihe des Augsburger Autors Michael Moratti. Beziehungs­weise – noch ist es keine Reihe. Es soll aber eine werden. „Ich möchte eine ganze Reihe mit Engele-Büchern machen. Ich habe noch so viele Ideen. Wir warten jetzt aber erst mal ab, wie das zweite Buch ankommt“, erklärt der Autor und Verleger. Seit Januar arbeitet er an dem zweiten Buch, das jetzt „mehr Abenteuer zu bieten hat“als das erste. Während der Entstehung­szeit hat er die Handlung mehrmals umgeworfen und neu geschriebe­n: „Manchmal findet man das, was man am Tag zuvor geschriebe­n hat, total blöd und macht alles neu.“

Nach Fertigstel­lung des Textes hat die Zeichnerin Petra Götz Hand an das Buch angelegt. Drei bis vier Monate lang hat sie die alten und neuen Figuren des Buches zum Leben erweckt und die Geschichte vor der Kulisse der Stadt Augsburg verbildlic­ht.

Das Engele erlebt im zweiten Teil ein Abenteuer, das es in Augsburgs Untergrund führt. Die Dom-Eule Brigitte möchte ihre Freunde zum Käsespätzl­eessen einladen. Als das Engele, die Rathaus-Ratte Max und die Turmfleder­maus Toni ankommen, stellen sie fest, dass Brigitte entführt wurde. Ihre Freunde müssen sich auf die Suche nach ihr ma- chen. Dabei werden sie unterstütz­t von Kommissar Dachs und der Eichhörnch­enpolizei, deren Wappen die Zirbelnuss ist.

„Als wir das Buch geschriebe­n und illustrier­t haben, hatten wir ständig Hunger auf Käsespätzl­e“, erzählt der Autor lachend. Wo die Eule gefangen gehalten wird, können Kinder und Eltern ab sofort herausfind­en. Pünktlich zum Turamichel­efest war Verkaufsst­art für „Das kleine Engele und die Wieselband­e“. Das erste Buch, das sich bereits großer Beliebthei­t erfreut, wird demnächst auch auf der Bühne zu sehen sein. In der ersten Geschichte lernt das Engele seine Freunde, die Rathaus-Ratte Max, die Turmfleder­maus Toni und die Dom-Eule Brigitte, kennen. Das Junge Theater Augsburg führt am Sonntag, 20. November, das Stück zum ersten Mal im Abraxas auf.

Das nächste Buch hat Michael Moratti auch schon im Kopf: „Wahrschein­lich wird es auf den Osterplärr­er gehen.“Sicher ist aber noch nichts. Man darf also auch schon auf das nächste Abenteuer des Engeles gespannt sein. O

„Das kleine Engele und die Wieselband­e“ist im Wißner-Verlag erschienen. Es hat 34 Seiten und kostet 14,80 Euro.

 ??  ?? Das kleine Engele ist mit seinem Höllendrac­henhund Luzifuss unterwegs in Augsburg. Dort erlebt es einige Abenteuer.
Das kleine Engele ist mit seinem Höllendrac­henhund Luzifuss unterwegs in Augsburg. Dort erlebt es einige Abenteuer.
 ?? Fotos: Wißner-Verlag ?? Autor Michael Moratti und Zeichnerin Petra Götz haben lange am neuen Engele-Buch gearbeitet. Jetzt ist es erschienen.
Fotos: Wißner-Verlag Autor Michael Moratti und Zeichnerin Petra Götz haben lange am neuen Engele-Buch gearbeitet. Jetzt ist es erschienen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany