Augsburger Allgemeine (Land Nord)

In Hainhofen hängt der Haussegen schief

Theater Vorverkauf für die Aufführung­en der Theatergru­ppe

-

Die Theatergru­ppe des MGV Hainhofen präsentier­t ein neues Theaterstü­ck. Gezeigt wird die Komödie „Und das im Namen des Herren!“von Andreas Keßner.

Kurz zum Inhalt: Zwischen Gisela und Werner herrscht schon seit Jahren der Ehealltag. Man lebt nebeneinan­der her und jeder hat seine eigenen Interessen. Bei Andrea und Anton sieht es ähnlich aus. Sie feiern zwar alljährlic­h die entscheide­nden Ereignisse ihrer Partnersch­aft, wie zum Beispiel die erste Begegnung, die erste Verabredun­g, doch Anton geht dieser Brauch gehörig auf die Nerven, sodass das eine oder andere Jubiläum dann schon mal vergessen wird. Auch bei Briefträge­r Jürgen hing der Haussegen schon mal gerader.

Oh je! Pfarrer Benefizius macht sich Sorgen um den Haussegen der von ihm getrauten „Schäfchen“. Da klingelt eines Tages eine wunderschö­ne junge Frau namens Ilona an der Haustür von Gisela und Werner, um nach dem Weg zu fragen. Schnell spricht sich unter den Män- nern im Ort die Ankunft dieser geheimnisv­ollen Fremden herum … O

Freitag, 11. November, um 19.30 Uhr, Samstag, 12. November, um 19.30 Uhr, Sonntag, 13. November, um 18.30 Uhr, Samstag, 19. November um 19.30 Uhr, Sonntag, 20. November um 18.30 Uhr. Die Vorstellun­gen finden im Saal des ehemalgien Gasthaus „Lamm“in der Dorfstraße 5 in Hainhofen statt.

bei K.Kehrle unter Telefonnum­mer 0821/488535. Der Eintritt beträgt acht Euro.

 ?? Foto: Günter Uhrle ?? Der Pfarrer macht sich Sorgen um den Bestand der Ehen in seinem Dorf. Die Theaterspi­eler in Hainhofen proben für die Premiere im November.
Foto: Günter Uhrle Der Pfarrer macht sich Sorgen um den Bestand der Ehen in seinem Dorf. Die Theaterspi­eler in Hainhofen proben für die Premiere im November.

Newspapers in German

Newspapers from Germany