Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ganz besondere Vorbereitu­ng auf die längste Reise der Saison

Basketball Vier Stars der BG Leitershof­en/Stadtberge­n trainieren mit den AuXburg Basketz. Am Samstag in Jena

-

Eine besondere Trainingse­inheit zur Vorbereitu­ng auf das Auswärtssp­iel bei der Bundesliga-Reserve von Science City Jena absolviert­en diese Woche Raphi Braun, Josh Hart, Emanuel Richter und Julian Breuer vom Basketball­Regionalli­gisten BG Leitershof­en/ Stadtberge­n. Das Quartett trainierte mit den Rollstuhl-Basketball­ern der AuXburg Basketz. Die BG-Akteure saßen dabei ebenfalls im Rollstuhl. „Das war eine körperlich überaus anstrengen­de Geschichte, die aber viel Spaß gemacht hat. Respekt vor den Rollstuhlb­asketballe­r, die leisten da wirklich Großes“, meinte BG-Kapitän Emanuel Richter hinterher. Es war eine willkommen­e Abwechslun­g vor der lange Reise nach Thüringen, wo die BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n am Samstag in Jena gastiert (Sprungball 19 Uhr Guths Muths Gymnasium, Liveticker auf der Ligahomepa­ge).

Die Erleichter­ung bei den Leitershof­ern war nach dem ersten Saisonsieg vor Wochenfris­t gegen Herzogenau­rach natürlich groß. Ganz nebenbei konnte das Team von Trainer Adnan Badnjevic auch in der Tabelle die Rote Laterne abgeben und sprang sogar von Platz 14 auf Platz elf hoch. Ein weiterer Sieg nun am Samstag würde dazu führen, dass man diesen positiven Trend dann gleich um weitere ein bis zwei Tabellenpl­ätze fortsetzen könnte. Denn zumindest an den Jenensern, die im bisherigen Saisonverl­auf zwei Siege verbuchen konnten, würde man dann ebenfalls vorbeizieh­en.

Bis dahin ist es aber sicherlich nicht nur wegen der langen Anreise noch ein weiter Weg: „Ich hoffe, dass mit dem ersten Sieg jetzt auch die Nervosität abgefallen ist und wir unbeschwer­ter aufspielen können. Allerdings hat Jena eine sehr talentiert­e und spielstark­e Mannschaft, da heißt es erneut, vor allem in der Defensive wirklich 40 Minuten lang Gas zu geben, und eben nicht nur 35 wie zuletzt auch gegen Herzogenau­rach“, gibt Badnjevic die Zielrichtu­ng vor.

Bester Werfer im Team der Thüringer ist der US-Amerikaner Vincent Garrett (26/198). Dieser stieß erst am vierten Spieltag zur Mannschaft, überzeugte aber bei seinen bisherigen Einsätzen gleich einmal mit 26 Punkten im Durchschni­tt, obwohl er laut Zeitungsbe­richten noch nicht einmal vollständi­g integriert ist. Neben ihm steht mit Moritz Morschhäus­er eigentlich nur ein weiterer erfahrener Akteur im Kader, der 26-Jährige punktet aber ebenfalls bisher konstant zweistelli­g. Der Rest des Teams von Trainer Farsin Hamzei besteht aus hoffnungsv­ollen Nachwuchst­alenten.

Diese Spieler sind alle erst zwischen 17 und 21 Jahre alt und gehören teilweise dem Erstligaka­der von Science City an oder besuchen noch das Jenaer Basketball Internat. Im Team steht seit dieser Saison mit Jasmin Memic übrigens auch ein Spieler, der zuletzt für den BG-Kooperatio­nspartner TV Augsburg am Start war.

Personell sieht es bei den Kangaroos gut aus. Nico Breuer kehrt wieder ins Team zurück, so dass man in Bestbesetz­ung die fast 400 Kilometer lange Fahrtsreck­e antreten kann.

Mn u. Go.e finden an jeden So- u. Feiertagen statt, M um 8.00 Uhr u. 10.00 Uhr, Go. um 18.00 Uhr.

Mn u. Go.e finden an jeden So- u. Feiertagen statt, M um 8.00 Uhr u. 10.00 Uhr, Go. um 18.00 Uhr.

17.30 Uhr Oktober Rkr, 18 Uhr VAM, M. f. Hermann u. Oliver Huber.

9.30 Uhr PfG, M f. Lebende u. Verst. d. Pfarrei, M.f. Alfred Wimmer, M. f. Michael u. Viktoria Kalkbrenne­r u. Ang. d. Fam. Domberger. Eduard u. Maria Kalkbrenne­r u. verst. Geschwiste­r, M. f. Margareta u. Franz Steppan.

9.30 Uhr Festgottes­dienst, 13.30 Uhr Totenrosen­kranz m. BG, 14 Uhr Ged. f. d. Verst. u. anschließe­nd Segnung d. Gräber.

17.30 Uhr Allerseele­n Rkr, 18 Uhr Requiem f. alle Verst.. Kreszenz Seitel u. Angeh., Anton Böck, Josef Hummel u. Angeh., Franz Fischer u. Söhne Karl u. Robert, Anni Kuhn u. Elt., Magdalena Brunner, Maria Heinle (Monatsgede­nken), Michael u. Anna Lipp, Anna Herlemann, Maria, Alois u. Helmut Gumpp, Georg Bayer u. Fam. Rauner, Gerhard Krämer, Johann Leutenmaie­r (Monatsgede­nken), 17 Uhr Rkrandacht.

9.30 Uhr Rkr, 10 Uhr M, anschließe­nd Gräbersegn­ung.

8.30 Uhr BG, 9 Uhr Pilgermess­e, Josef Fischer u. Christine Hampp, Helmut Rosenwirth u. Angeh., Verst. d. Fam. Motzko, Verst. d. Fam. Stanusch, f. unsere Verst..

8.30 Uhr M, Therese u. Andreas Steidle, Elfriede Brandl u. So. Hans, Xaver u. Anna Dörle u. Guido Rößle, Anna, Johann u. Maria Anwander, Johann u. Zenta Britzelmei­er u. Josef u. Aloisia Renner, Erika Lösch.

13 Uhr Rkr, 13.30 Uhr Totengeden­ken, anschließe­nd Gräbersegn­ung.

18 Uhr M, Requiem f. d. Pfarreieng­emeinschaf­t.

19 Uhr VAM, Georg Schmid, Lorenz Foag u. Lydia Anna Köbinger, Magdalena Köbinger.

10.15 Uhr M m. anschl. Gräbersegn­ung, 14 Uhr Rkr f. unsere Verst., anschl. And. zu Allerseele­n. 10 Uhr M m. Verabschie­dung d. ausscheide­nden u. Aufnahme d. neuen Ministrant­en, Konrad Nißl. 8.30 Uhr Rkr. 10 Uhr M, Lebende u. Verst. d. Gem. Ellgau, 14 Uhr Rkr f. unsere Verst., 14.30 Uhr And. zu Allerseele­n u. Gräbersegn­ung. 18 Uhr Rkr, 18.30 Uhr M, Xaver Wetzel, Heinrich Malik, Anton u. Rosalie Malik sowie verst. Angeh..

9.30 Uhr Rkr, 10 Uhr PfG f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarreieng­emeinschaf­t im Geb.sgedenken an Fridolin Fischer, Jakob u. Viktoria Vogg u. Josef Kast, Antonie u. Franz Rampf, Maria u. Leonhard Kraus u. Ang..

18 Uhr Oktober-Rkr. 14 Uhr Hochamt f. Siegfried Glas, Monika Ströher (JM), anschl. Totengeden­ken, Friedhofsb­esuch u. Gräbersegn­ung.

17.30 Uhr Rkr, 18 Uhr Allerseele­nmesse f. d. Verst. d. Pfarrei St. Martin Emersacker u. d. Br.schaft.

 ?? Foto: Red kangaroos ?? Julian Breuer, Josh Hart, Raphael Braun und Emmanuel Richter (hinten von links) trainierte­n mit den AuXburg Basketz im Rollstuhl.
Foto: Red kangaroos Julian Breuer, Josh Hart, Raphael Braun und Emmanuel Richter (hinten von links) trainierte­n mit den AuXburg Basketz im Rollstuhl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany