Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Der Pechvogel

FC Augsburg Jan Moravek hat 14 teils schwere Verletzung­en hinter sich. Jetzt will er sich wieder auf Fußball konzentrie­ren und zu mehr Einsätzen kommen. Am liebsten schon gegen Hertha BSC Berlin

- VON WOLFGANG LANGNER

92 Minuten hat Jan Moravek in dieser Bundesliga-Saison bisher für den FC Augsburg gespielt. Sozusagen eine Partie plus Nachspielz­eit. Wenig und dennoch irgendwie auch viel für ihn. Denn Moravek nur als Pechvogel zu bezeichnen, wäre eine Untertreib­ung. Liest man die Liste seiner Verletzung­en, könnte die von einer gesamten Fußballman­nschaft stammen.

In den vergangene­n vier Jahren waren es, wenn man eine Gehirnersc­hütterung dazuzählt, 14 Verletzung­en. Darunter einige, die Fußballer fürchten, wie der Teufel das Weihwasser – ein Kreuzbandr­iss oder ein Muskelfase­rriss. Und immer wieder muskuläre Probleme. Seit einigen Wochen fühlt sich der tschechisc­he Mittelfeld­spieler aber topfit. „Ich habe die Trainingse­inheiten alle mitgemacht und fühle mich wohl.“Moravek ist einer der technisch versiertes­ten Spieler beim FCA, muss sich momentan aber hinten anstellen. Für ihn ein Problem: „In meiner Situation ist man zunächst einmal froh, dass man wieder dabei ist. Natürlich würde ich gerne mehr spielen, aber ich denke, der Trainer stellt so auf, wie es am besten für die Mannschaft ist.“

Moravek galt einst als eines der größten Talente im tschechisc­hen Fußball. Bereits als 17-Jähriger debütierte er als A-Jugendlich­er bei den Profis von Bohemians Prag. Das Talent blieb in Deutschlan­d nicht verborgen, denn als er 19 Jahre alt war, wurde Moravek vom FC Schalke 04 verpflicht­et. Später wurde er zum 1. FC Kaiserslau­tern ausgeliehe­n, ehe ihn 2012 der FCA verpflicht­ete. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war Moravek vom Pech verfolgt. Das liest sich aus seiner bisherigen FCA-Bilanz heraus. In den vergangene­n vier Jahren kommt Moravek auf bisher 50 Spiele beim FCA. Jetzt hofft er auf eine Wende: „Ich gebe Gas und warte auf meine Chance.“Er sieht sich von seinem Trainer Dirk Schuster dabei auch fair behandelt: „Natürlich haben wir schon über meine Situation gesprochen. Ich muss jetzt einfach Geduld haben. Das ist für einen Fußballer aber ein ganz normaler Vorgang.“Mit der bisherigen Saison ist Moravek zufrieden. Jedenfalls was die Leistungen des FCA betrifft: „Mit etwas Glück hätten wir vielleicht auch ein paar Punkte mehr holen können, aber elf Punkte sind nicht so schlecht. Wichtig ist, dass wir vor Weihnachte­n noch einige Punkte sammeln. Damit können wir jetzt gleich gegen Hertha anfangen.“Allerdings rechnet Moravek mit einem sehr schweren Spiel am Samstag um 15.30 Uhr im heimischen Stadion: „Als in der vergangene­n Saison Trainer Pal Dardai die Mannschaft übernommen hat, wurde schnell sichtbar, wie viel Potenzial in dieser Mannschaft steckt.“

In dieser Saison wachsen die Berliner um die beiden ehemaligen Augsburger Sebastian Langkamp und Alexander Esswein fast über sich hinaus. Momentan hat sich die Hertha auf dem vierten Platz eingeniste­t. „Hertha hat jetzt eine super eingespiel­te Mannschaft. Wir müssen uns gut präsentier­en.“Ob er dabei mithelfen kann oder darf ist fraglich. Jan Moravek wäre jedenfalls über jede Minute froh.

 ?? Foto: Wagner ?? Jan Moravek.
Foto: Wagner Jan Moravek.

Newspapers in German

Newspapers from Germany