Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Einkaufen vor Ort ist Lebensqual­ität

-

Augsburg ist eine Stadt mit hoher Lebensqual­ität. Um sich an seinem Wohnort wohlzufühl­en, kommt den Einkaufsmö­glichkeite­n eine wichtige Bedeutung bei. Je weiter ein Geschäft entfernt ist, desto unangenehm­er wird es. Speziell für ältere Menschen. Da nützen große Supermärkt­e auf der Grünen Wiese wenig, sofern keine Mitfahrgel­egenheit besteht. Die wohnortnah­e Versorgung, gerade in den Stadtteile­n, ist ein wichtiges Element, das zur Lebensqual­ität gehört.

Insofern ist es richtig, dass die Stadt in einem Papier, dem Einzelhand­elskonzept, Dinge festhält, wie diese Versorgung zu gewährleis­ten ist. Die Stadt selbst baut keine neuen Supermärkt­e, aber sie legt fest, wo diese geschaffen werden können. Neubauten von Supermärkt­en abseits der Zentren sind aber immer nur die zweitbeste Lösung. Ein gut sortierter Verbrauche­rmarkt in der Ortsmitte ist immer vorzuziehe­n. Er ist die bekannte Anlaufstat­ion, er dient als Ort für soziale Kontakte.

Die Politik hat hier nur einen geringen Einfluss. Vieles hängt von der Bereitscha­ft von Immobilien­eigentümer­n ab, Geld in die Hand zu nehmen. Wer die Situation vor Ort in Lechhausen kennt, kann sich ausmalen, was der Verlust des Rewe-Marktes am Standort „Schlößle“bedeutet hätte. Die neuen Eigentümer bauen das Gebäude zu einem Ärztehaus mit Apotheke um. Rewe bleibt und modernisie­rt selbst. Ein positives Signal für Lechhausen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany