Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Vereine handeln für einen guten Zweck

Basar Erlös kommt der Gersthofer Stiftung „Hilfe in Not“zugute

-

Die Vorbereitu­ngen laufen bereits seit vielen Wochen auf Hochtouren, denn traditione­ll gestalten die Gersthofer Ortsverein­e am Sonntag vor der Eröffnung des Weihnachts­markts einen „Basar der Vereine“. Am 20. November von 13 bis 18 Uhr erwartet Besucher auf dem kleinen Rathauspla­tz zum Beispiel ein buntes Potpourri an handgemach­ten Dekoration­sartikeln, welches Schulkinde­r mit viel Mühe gebastelt und getöpfert haben.

Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt, von Klassikern wie Glühwein und Bratwurst bis hin zu Trendküche mit Kürbissupp­e und Wild-Burgern. Der Erlös der Veranstalt­ung fließt komplett in die Stiftung „Hilfe in Not Gersthofen“, welche sich für bedürftige Gersthofer einsetzt.

Nachdem Bürgermeis­ter Michael Wörle um 13 Uhr den Basar der Vereine eröffnet hat, gibt’s ein fünfstündi­ges Programm. So bieten Mitarbeite­r des Jugendzent­rums „YoCo“von 14 bis 17 Uhr einen Bastelnach­mittag für Kinder im Foyer des Rathauses an. Das Freiwillig­enzentrum Zebi verkauft dort außerdem für einen guten Zweck bei einem Fundsachen-Flohmarkt Fundstücke aus dem Stadtgebie­t, welche im Rathaus in den letzten Jahren abgegeben wurden.

Musikalisc­h wird der Nachmittag durch das Jugendorch­ester Gersthofen Schwäbisch­e Bläserbube­n, die Schwäbisch­en Musikanten, die Stadtkapel­le Gersthofen sowie die Gersthofer Blasharmon­iker umrahmt und auch eine tänzerisch­e Darbietung gibt es zu bestaunen: „Gero, der Lechnix“– eine lustige Mischung aus Wassermann und Nixe – wird den Basar der Vereine besuchen und mit viel Rhythmus die Welt entdecken. Seine Reise beginnt in seiner Heimat, dem Wasser des Lechs, beim Erklimmen des Ufers macht er seine erste Bekanntsch­aft mit Schnee um dann gleich im turbulente­n Stadtleben zu landen.

Gero, der von der elfjährige­n Sophia Wagner dargestell­t wird, bringt auch verschiede­ne Kleinigkei­ten mit, die er dann an alle Kinder verteilen wird. Choreograf­iert wurde das Stück im gymnastisc­hen Teil von Nina Berchtold (TSV Gersthofen, Abteilung Rhythmisch­e Sportgymna­stik) und im Hip-HopBereich von Danja Walter (TSV Gersthofen, Abteilung Turnen). Im Training unterstütz­t wurde Sophia von Carolin Risinger und Ines Dollinger. Wer nicht nur beim Tanzen zusehen, sondern sich auch selbst bewegen möchte, kann dies auf der rund 400 Quadratmet­er großen Schlittsch­uhbahn tun.

 ?? Archivfoto: Marcus Merk ?? Bei der Eröffnung des Gersthofer Weihnachts­markts sind auch dieses Jahr die Vereine der Stadt mit ihrem großen Basar dabei. Der Erlös kommt „Hilfe in Not“zugute.
Archivfoto: Marcus Merk Bei der Eröffnung des Gersthofer Weihnachts­markts sind auch dieses Jahr die Vereine der Stadt mit ihrem großen Basar dabei. Der Erlös kommt „Hilfe in Not“zugute.

Newspapers in German

Newspapers from Germany