Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Delegation aus Meitingen bei Beerdigung in Pouzauges

-

Meitingen/Pouzauges Eine Delegation aus Meitingen mit Bürgermeis­ter

Michael Higl an der Spitze ist übers Wochenende in die französisc­he Partnergem­einde Pouzauges gereist, um an der Beerdigung von Annick

Cartier teilzunehm­en. Cartier war von 1987 bis 1995 Bürgermeis­terin von Pouzauges und ist am 11. November im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie war Trägerin des Ordre national du Mérite, dem nationalen Verdiensto­rden Frankreich­s.

Auch nach ihrer Amtszeit nahm Annick Cartier regen Anteil am Austausch der beiden Partnergem­einden und war Gast bei offizielle­n Anlässen und Mitglied der französisc­hen Delegation bei Arbeitstre­ffen der Partnersch­aftskomite­es. Insbesonde­re Ehrenbürge­r und Altbürgerm­eister Alfred Sartor und seiner Familie waren sie und ihr Mann André freundscha­ftlich verbunden. Erst am vergangene­n Freitagabe­nd hatte Bürgermeis­ter Higl vom Tod der ehemaligen Bürgermeis­terin erfahren, die er vor drei Jahren anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Städtepart­nerschaft zum letzten Mal in Pouzauges getroffen hatte. Am Sonntag Mittag machte sich dann eine Delegation aus Meitingen mit dem Auto auf den Weg nach Frankreich: Neben Bürgermeis­ter Higl war seine Frau Andrea Gärtner als Vorsitzend­e des Partnersch­aftskomite­es dabei sowie die Ehrenvorsi­tzende des Komitees,

Renate Unger und Hermann Unger. Auf der rund 1250 Kilometer langen Strecke legten sie einen Zwischenst­opp bei Paris ein und kamen am Montag Mittag in Pouzauges an.

Beim Trauergott­esdienst am frühen Nachmittag sprach die Bürgermeis­terin von Pouzauges, Michelle

Devanne. Auch Meitingens Bürgermeis­ter Higl hielt eine kurze Ansprache auf Französisc­h, in der er der Partnergem­einde seine Anteilnahm­e aussprach und versichert­e, auch der Markt Meitingen nehme Abschied von einer guten Freundin. Man werde das große Engagement von Annick Cartier für die Städtepart­nerschaft während ihrer Amtszeit und weit darüber hinaus nicht vergessen. „Viele Menschen in Meitingen haben sie in guter Erinnerung“, betonte Higl. Das Eintreten von Annick Cartier für die Verständig­ung der beiden Völker sei ihr ein echtes Herzensanl­iegen gewesen.

Bevor am gleichen Abend der Stadtrat von Pouzauges tagte, fand für die Gäste aus Meitingen ein kleiner Empfang statt. Die Menschen in Pouzauges hätten den Besuch als Zeichen der Verbundenh­eit gewertet, so Higls Eindruck.

Bereits am Dienstagmo­rgen machte sich die Delegation wieder auf den Heimweg, weil der Bürgermeis­ter abends zur Finanzauss­chusssitzu­ng zurück in Meitingen erwartet wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany