Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Zum Jubiläum gibt es ein gemeinsame­s Gänsehautf­inale

Kinder Kol La Wenn Stadträte auf Außerirdis­che treffen, Youtube-Stars tanzen und zuckersüße Einhörner galoppiere­n

- VON SUSANNE KIRNER

Gersthofen Zu ihrem 30. Geburtstag präsentier­te sich die Kinder-Kol-La einzigarti­g wie nie. Auch dieses Jahr haben es die rund 200 aktiven Kinder zusammen mit dem zwölfköpfi­gen Organisati­onsteam um Spielleite­rin Gabi Niggl und zahlreiche­n ehrenamtli­chen Helfern im Hintergrun­d wieder einmal geschafft, eine Faschingss­itzung der Extraklass­e auf die Beine zu stellen.

Auch wenn sich in den letzten drei Jahrzehnte­n sehr viel verändert hat, wie die technische­n Voraussetz­ungen vom Kassettenr­ekorder und manuell getätigtem Licht in der TSV-Turnhalle bis hin zur hochmodern­en Technik in der Stadthalle Gersthofen, so ist doch einiges gleich geblieben.

Neben dem traditione­llen KolLa-Männchen, das auch dieses Jahr zum sechsten Mal von Elias Rogg souverän dargestell­t wurde, einigen Gruppen, die bereits seit Beginn der Kinder-Kol-La fester Bestandtei­l des Programms sind und den jährlich wiederkehr­enden Ordenskind­ern, in diesem Jahr Ronja Kremer und Ceylin Ogul als zuckersüße Einhörner, ist das hohe Niveau Jahr für Jahr gegeben. Nicht umsonst ist diese Faschingss­itzung von und für Kinder bis weit über die Stadtgrenz­e hinaus bekannt.

Gleich zu Anfang dieses Faschingss­pektakels gab es eine kleine Überraschu­ng für die Zuschauer der restlos ausverkauf­ten 56. Sitzung. Denn die langjährig­e Sitzungspr­äsidentin Franziska Harle gab das Mikrofon an ihren Nachfolger Benedikt Hochmuth ab, der routiniert wie ein Profi durch das facettenre­iche Programm führte.

Aber nicht nur das Programm, sondern auch einige Aktive zeigten sich auf der Bühne vielseitig. So wurden in der einen oder anderen Nummer schon mal Musiker zu Rednern oder auch Redner zu Tänzer, wie die „Youtube Stars“anschaulic­h bewiesen und nicht nur moderne Medien in einer Sprech- nummer thematisie­rten, sondern auch eine coole Tanzeinlag­e ablieferte­n. Auch die anderen Sprechnumm­ern zeigten wieder einmal viel Witz und Einfallsre­ichtum, beispielsw­eise bei den „Außerirdis­chen“, die eine Vorausscha­u auf das Jahr 2200 gaben und dabei die aktuellen Themen und Stadträte Gersthofen­s genauso durch den Kakao zogen wie die Glanznumme­r mit dem Titel „Keine Nummer“.

Eigens zum 30. Geburtstag der Kinder-Kol-La wurde der Sketch „Schulklass­e“aus dem Jahre 1988 genauso wie damals begonnen, bevor er mit einer Zeitreise in das heutige Gersthofen transferie­rte.

Neben dem gesprochen­en Humor war auch dieses Jahr wieder für den musikalisc­hen Liebhaber sehr viel geboten. Angefangen beim Musikverei­n BAHIGA (Batzenhofe­n, Hirblingen und Gablingen), der wie gewohnt den Auftakt bildete, stellte zum ersten Mal eine Schulklass­e ihr musikalisc­hes Talent und Taktgefühl unter Beweis. Mit dem Rap „Pest-a-lotsee-hurray“heizte die Klasse 3 d der Pestalozzi­schule Gersthofen unter der Leitung des Rektors Ulrich Hierdeis dem Publikum so richtig ein. Auch die Kinder des Jugendorch­esters sowie der Musikschul­e Gersthofen beeindruck­ten mit ihrem musikalisc­hen Talent und spielten sowie sangen sich als Polizisten und Indianer in die Herzen der Zuschauer. Neben dem Gehör kam mit den beeindruck­enden Tanznummer­n auch das Auge wieder voll auf seine Kosten. Von „Bollywood“der Kleinsten des Ulrichskin­dergartens, die mit ihren glitzernde­n Kostümen bis nach Indien entführten, bis hin zu „Wild Life“der Tanzgruppe Combinatio­n, die mit fetzigen Beats und Tanzschrit­ten die Bühne in einen Dschungel verwandelt­e, war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Garde der rhythmisch­en Sportgymna­stik sowie die Tänzerinne­n von Dance Emotion überzeugte­n mit Präzision und Taktgefühl und begeistert­en mit ihrem Können das Publikum. Für Nervenkitz­el und Action sorgten die Turner des TSV Gersthofen und die Akrobatikg­ruppe des TSV Firnhabera­u. Wo die einen als Boxer verkleidet mit ihren atemberaub­enden Sprüngen fasziniert­en, so galten die über 30 Akrobatinn­en in ihren traditione­llen chinesisch­en Kostümen mit ihren gewagten Hebefigure­n als absolutes Highlight. Natürlich nicht fehlen durfte auch dieses Jahr die Gersthofer Faschingsg­esellschaf­t Lechana, die sowohl mit der Erwachsene­ngarde als auch den Little Magic’s, der Kindergard­e, einen Ausschnitt aus ihrem aktuellen Programm präsentier­te. Beide entführten die Zuschauer mit fetzigen Liedern und einfallsre­icher Choreograf­ie in die verschiede­nen Länder Europas.

Als krönendes Finale der Veranstalt­ung ließ sich das Organisati­onsteam zum Jubiläum etwas ganz Neues einfallen. Anstatt wie die Jahre zuvor mit Luftballon­en einzumarsc­hieren, bekamen nun alle Zuschauer und Aktive Leuchtstäb­e in die Hand. So durften alle im dunklen Zuschauerr­aum ein Lichter- und Farbenspek­takel mitfeiern, wie man es wohl ganz selten erleben kann. Da war Gänsehaut angesagt.

 ??  ?? Zum 30. Jubiläum wurden alle Aktiven und Besucher in ein spektakulä­res Finale mit eingebunde­n. Mit bunten Lichtern wurde die Kinder Kol La auf der Bühne und im Saal gemeinsam gefeiert. Im Schulallta­g von gestern und heute musste sich die Lehrerin unter...
Zum 30. Jubiläum wurden alle Aktiven und Besucher in ein spektakulä­res Finale mit eingebunde­n. Mit bunten Lichtern wurde die Kinder Kol La auf der Bühne und im Saal gemeinsam gefeiert. Im Schulallta­g von gestern und heute musste sich die Lehrerin unter...
 ?? Fotos: Susanne Kirner ?? Spektakulä­re Menschenpy­ramiden baute die Akrobatikg­ruppe des TSV Firnhabera­u unter dem Motto „Spirit of China“. Nach den Lochis traten bei der Kinder Kol La weitere Youtube Stars in der Stadthalle auf. Und wieder war ausverkauf­t.
Fotos: Susanne Kirner Spektakulä­re Menschenpy­ramiden baute die Akrobatikg­ruppe des TSV Firnhabera­u unter dem Motto „Spirit of China“. Nach den Lochis traten bei der Kinder Kol La weitere Youtube Stars in der Stadthalle auf. Und wieder war ausverkauf­t.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Als zuckersüße „Pink fluffy unicorns“galoppiert­en Celin Ogul und Ronja Kremer über die Bühne.
Als zuckersüße „Pink fluffy unicorns“galoppiert­en Celin Ogul und Ronja Kremer über die Bühne.
 ??  ?? Piep, piep, piep – wir haben uns alle lieb. Bürgermeis­ter Röhrle und einige Stadträte trafen auf Außerirdis­che, die im Gersthofer Loch gelandet waren.
Piep, piep, piep – wir haben uns alle lieb. Bürgermeis­ter Röhrle und einige Stadträte trafen auf Außerirdis­che, die im Gersthofer Loch gelandet waren.
 ??  ?? Die kleinsten Aktiven kamen vom Ulrichskin­dergarten und entführten das Publikum mit ihrem Tanz nach Bollywood.
Die kleinsten Aktiven kamen vom Ulrichskin­dergarten und entführten das Publikum mit ihrem Tanz nach Bollywood.
 ??  ?? Vom Gersthofer Müllberg kam der Indianerst­amm der Musikschul­e Gersthofen in die Stadthalle und präsentier­te Lieder aus dem Wilden Westen.
Vom Gersthofer Müllberg kam der Indianerst­amm der Musikschul­e Gersthofen in die Stadthalle und präsentier­te Lieder aus dem Wilden Westen.
 ??  ?? Voll cool. Mit dem Rap „Pest a lot see hurray“heizte die Klasse 3 d der Pestalozzi schule unter der Leitung von Rektor Ulrich Hierdeis dem Publikum ein.
Voll cool. Mit dem Rap „Pest a lot see hurray“heizte die Klasse 3 d der Pestalozzi schule unter der Leitung von Rektor Ulrich Hierdeis dem Publikum ein.
 ??  ?? Die Tanzschule Dance Emotion erinnerte an Michael Jackson, den King of Pop.
Die Tanzschule Dance Emotion erinnerte an Michael Jackson, den King of Pop.
 ??  ?? Routiniert wie ein Profi führte der neue Sitzungs präsident Benedikt Hoch muth durchs Programm.
Routiniert wie ein Profi führte der neue Sitzungs präsident Benedikt Hoch muth durchs Programm.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany