Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Erlinger Kapelle hatte 84 Auftritte

Jahresvers­ammlung Höhepunkt war ein viertägige­r Besuch aus Frankreich. Sechs neue Mitglieder in den Vorstand gewählt, die Beiträge steigen

- VON PETER HEIDER

Meitingen Erlingen Einige Änderungen brachten die Neuwahlen beim Musikverei­n Erlingen bei der Jahresvers­ammlung. Sechs der neun Gremiumsäm­ter wurden dabei neu besetzt; zu neuen Vorstandsm­itgliedern wurden Jakob Reiter und Florian Winter gewählt. Michael Baldermann (Schriftfüh­rer) und Egon Reiter (Zweiter Vorsitzend­er) waren nicht mehr angetreten.

Bei den Neuwahlen ergab sich folgende Vereinsfüh­rung: Erster Vorsitzend­er Bernd Schey, Zweiter Vorsitzend­er Christoph Foag (neu), Kassenwart Jakob Reiter (neu), Schriftfüh­rerin Caroline Dhom (neu), Zeugwartin Katrin Sindl, Notenwart Manfred Wagner (neu), Chronistin Stefanie Heim (neu) und Jugendwart Florian Winter (neu). Als Kassenprüf­er fungieren Hubert Reiter und Dieter Hörmann.

Bernd Schey erinnerte in seinem Rückblick auf musikalisc­he Aktivitäte­n und gesellige Veranstalt­ungen, ebenso an die Organisati­on des zweiten Erlinger Gartenfest­es. Als Highlight bezeichnet­e Schey den viertägige­n Besuch der Musikfreun­de aus Meitingens französisc­her Partnersta­dt Pouzauges. Insgesamt wurden 84 Einsätze der Kapelle und elf Vorstandss­itzungen verzeichne­t. Aktivste Musiker waren der Vorsitzend­e selbst mit 80 von 84 Einsätzen sowie Manfred Wagner mit 76 von 84 Einsätzen. Beide wurden für ihr vorbildlic­hes Engagement mit einer Urkunde und einem Präsent bedacht. Derzeit gehören dem Erlinger Traditions­verein 233 Mitglieder an, wobei im vergangene­n Jahr 15 Neumitglie­der dazukamen. In der aktuellen Kapelle sind mit Dirigent Markus Klaus 40 Musikerinn­en und Musiker aktiv. Im Jugendorch­ester gehen 17 Jugendlich­e ihrem Hobby, dem Musizieren mit Blasinstru­menten, nach. 14 Musiker aus dem Jugendorch­ester spielen bereits bei Auftritten der Kapelle mit. In der musikalisc­hen Ausbildung, die auch zwei Flötengrup­pen beinhaltet, befinden sich 15 Jugendlich­e.

Einen Rückblick über die Nachwuchsa­ktivitäten lieferte Jugendleit­er Christoph Foag. Er erwähnte die Teilnahme an der Erlinger Maifeier, am Gartenfest, am Martinsumz­ug und Weihnachts­markt.

Über einen gesunden Kassenstan­d des Vereins unterricht­ete Kassier Manfred Wagner.

Seit über 25 Jahren waren die Mitglieder­beiträge gleich, es gab unterschie­dliche Beiträge für passive oder aktive Mitglieder. Künftig zahlen laut Beschluss der Versammlun­g passive und aktive Vereinsang­ehörige jährlich 15 Euro Beitrag, der Familienta­rif für zwei Erwachsene mit Kindern bis zu einem Alter von 18 Jahren beläuft sich auf 30 Euro pro Jahr.

 ??  ?? Für die kommende Amtsperiod­e von zwei Jahren stehen beim Musikverei­n Erlingen (von links) Bernd Schey, Katrin Sindl, Manfred Wagner, Caroline Dhom, Florian Win ter, Stefanie Heim, Christoph Foag und Jakob Reiter zur Verfügung.
Für die kommende Amtsperiod­e von zwei Jahren stehen beim Musikverei­n Erlingen (von links) Bernd Schey, Katrin Sindl, Manfred Wagner, Caroline Dhom, Florian Win ter, Stefanie Heim, Christoph Foag und Jakob Reiter zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany