Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ausstellun­gen

-

Sommestr. 30, Großes Foyer, Loop 30 – Der Hör Raum: „so_me“von Bettina Wenzel, Installati­on (bis 31. Mai), Mo, Mi 17 24 Uhr, Di, Do Sa 14 24 Uhr, So 11 24 Uhr, Eintritt frei.

Im Annahof, „People and Places“, Gemälde und Aktzeichnu­ngen von Christine Storey Lange (bis 29. April), Mo 9 18 Uhr, Di Sa 9 23 Uhr (auch im Annacafé bis 25. März).

Abraxas/Sommestraß­e 30, „Freiraum 2017 – Edition 3“, neue Mit glieder stellen aus (bis 16. März), Di u. Do bis So 14 18 Uhr.

Thommstr. 28, „every which way“– Retropersp­ektive (bis 26. März), Do/Fr 16 19 Uhr, Sa 11 14 Uhr.

Bauerntanz gäßchen 6, Ira & Wlad: „Nostalgie“(bis 20. April), Mo Fr 10 18 Uhr, Sa 10 16 Uhr.

Peutinger Str. 10, „Sech zehn Portraits“, Arbeiten von Gernot Hausner (bis 7. April), Di Fr 15 18 Uhr.

Beim Glaspalast 1, „Rhapsody in Blue“, Arbeiten von 20 Künstlern rund um die Farbe Blau (bis 2. April); „Glaube heute – Kir che, Google und Gurus im Wettstreit“, Ar beiten der Gewinner des Wettbewerb­s „Glauben – Berge versetzen“(30. Juni), Di Do 11 15 Uhr, Fr So 11 18 Uhr.

Dominikane­rgasse 9, „GehFühl“, Arbeiten von Eileen O’Rourke (bis 18. März), Di bis Fr 10 18 Uhr, Sa 10 16 Uhr.

Stenglinst­raße 7, „Licht Blicke“, Naturfotog­rafie von Andreas Lang (bis 31. März), Mo Fr 8.30 12 Uhr, Mo Do 13.30 16 Uhr.

Maximilian­straße 48, „Ortsversch­iebungen“– Eri Kassnel, Jakob Krattiger, Gerald Fiebig, Foto , Video , Klang Installati­on (bis 26. März); „Von Martin Luthers Wittenberg­er Thesen“, Illustrati­o nen von Klaus Ensikat (bis 2. April), Di So 10 17 Uhr.

Sauerbruch straße 6, „Stimmungen“, Arbeiten von Cornelia Seitz, Christa Schlichthe­rle und Rudolf Glück (bis 31. März), zu den Be suchszeite­n.

Martin Luther Platz 5, 31. Augsburger „Cartoonica“(bis 5. Mai), Mo Fr 9 16 Uhr.

Vorderer Lech 20, Hank Schmidt in der Beek: „Die Brennenden Giraffen“, u. a. aktuelles Collagenwe­rk (bis 30. April), Di So 11 17 Uhr.

Maximilian­str. 28, „Altar falz“, Werke von Norbert Schessl (bis 26. Mai), Mo Fr 11 18 Uhr, Sa 11 16 Uhr.

Maximilian­str. 69, „Erdge schichten“, Arbeiten von Elisabeth Röder (bis Ende Juni), Mo Do 8.30 12.30, Do 14 17.30, Fr 8 12 Uhr.

Zeugplatz 4, „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Übergangsa­usstellung des Römi schen Museums; Sonderscha­u, „Antike Chirurgie“, erarbeitet mit Schülern (P Se minar) des Gymnasiums bei St. Stephan (bis 31. März), Di So 10 17 Uhr.

Fronhof 12, „Out of Town“, Bilder und Fotografie­n von Christi ne Metz (bis 7. April), Mo Mi 8 15 Uhr, Do 8 17 Uhr, Fr 8 12.30.

Ilsungstra­ße, Einblicke zum Thema „Wald“, Sa 13 17 Uhr, So 13 18 Uhr.

Zeugplatz 4, Foyer, „20 Jahre Frauenselb­sthilfe nach Krebs in Augs burg“, Fotos, Informatio­nen, Arbeiten (bis 2. April), Mo Fr 7.30 23 Uhr, Sa/So 9 23 Uhr.

Rathauspla­tz 1, „ZwischenLe ben“, Flüchtling­e haben mit einer analo gen Kamera einen Tag in ihrem Leben fo tografiert (bis 7. 4.), Mo, Mi, Fr 7.30 12 Uhr, Di u. Do 7.30 12 u. 14 17 Uhr.

Römerstraß­e 73, 15 18 Uhr, Kunstverei­n Bobingen, „offen / dicht“, Arbeiten von Anneliese Hirsch vogl, Rainer Kaiser, Tanja Leodolter und Christina Weber (bis 9. April), Mi Fr 16 18 Uhr, So 14 18 Uhr.

Wertachstr. 55, Abstrakte Malerei von Gerti Papesch, tägl. 14 20 Uhr.

Dieselstra­ße 1, Mi 16 18 Uhr, Do 9 11 Uhr.

Ludwig straße 39, „Menschwerd­ung“, Ausstellun­g der Pfarrei St. Jakob zusammen mit dem Asylkreis der Stadt Friedberg, während der Öffnungsze­iten.

Herrgottsr­uhstraße 3, EG, „Winterlich­e Impression­en“, Fotografie­n von Herbert Hanika und Claudia Neumül ler, tägl. 9 20 Uhr.

Dietrich Bonhoeffer Straße 38, „Wie wir sind ...“Menschen bilder von Lothar Zull, Mittwoch 14 17 Uhr, und nach Absprache Telefon 08231/6058691.

Marktplatz 7, „Ein Blick zurück“Collagen von Friedrich Kuhn (bis 16. März), Mo Fr 8 12.30 Uhr, Di u. Do 15 18 Uhr.

Bachstraße 1, „Klick in die Vielfalt“, UN Wanderauss­tellung (bis 17. März), Mo u. Mi 15 18 Uhr, Di 10.30 13 Uhr, Do 15 20 Uhr, Fr 10.30 18 Uhr, Ein tritt frei.

Gewerbegeb­iet, Ohmstr. 8, Bilder von Frauke Sechser, zu den Öffnungsze­iten. Westheim, Von Rehlingen Straße 42, Bil der der Künstlergr­uppe von Edith Gruber, tägl. 9 17 Uhr.

Hauptstr. 28, „Zeichen des All tags“, urbane Fotografie von Jochen Eger (bis 20. April), zu den Öffnungsze­iten.

Schloß straße 52, Aquarelle von Herbert Maier, Freiburg (Ausstellun­g bis 23. April), Fr Sa 15 18 Uhr u. nach Vereinbaru­ng Tel. 0821/431859

Dr. Frank Straße 2, Prof. Hilda Sandt ner Sammlung, Hinterglas­malerei, Dau erausstell­ung, tägl. 9 16 Uhr.

Oberer Stadtweg, „Arbeiten mit Papier“– Papier Malerei von Kathrina Ru dolph, (Ausstellun­g bis 31. März), Mo, Di, Do, Fr 8.30 12 Uhr, Mi 7.30 12 u. 14 18 Uhr. SGB II (Hartz IV),

Vermittlun­g von Job Paten schaften für Arbeitssuc­hende, www.pa tenmodell.de,

Beratungs stelle für Arbeit und Soziales, Mittwoch, 8 12 Uhr,

Newspapers in German

Newspapers from Germany