Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Markus Kopold hat weiter das Vertrauen

Neuwahlen Feuerwehr Langweid wählt neuen Stellvertr­eter. Und es gibt auch Ehrungen

-

Markus Kopold führt für weitere sechs Jahre die Freiwillig­e Feuerwehr Langweid als Erster Kommandant. Christian Steiner folgt Stephan Kratzer als stellvertr­etender Kommandant nach. Doch das war nicht alles.

Spannend wurde die Wahl der Führungssp­itze der aktiven Wehr, nachdem Stephan Kratzer nach neun Jahren Amtszeit aus persönlich­en Gründen vorzeitig als stellvertr­etender Kommandant aufhören musste. Keine Überraschu­ng brachte die Neuwahl des Ersten Kommandant­en, da sich Markus Kopold nach 26 Jahren Dienstzeit als Zweiter und Erster Kommandant erneut Wahl stellte. Einstimmig wurde er für weitere sechs Jahre an der Spitze der Wehr bestätigt. Standing Ovations gab es von den 62 wahlberech­tigten Feuerwehrl­euten, als Kopold die Wahl annahm.

In die Position des Vizekomman­danten wurde der 27-jährige Bauingenie­ur Christian Steiner gewählt, der als Gerätewart und Gruppenfüh­rer einschlägi­ge Erfahrunge­n aufweisen kann. Auch er freute sich über die einstimmig­e Bestätigun­g durch die aktive Mannschaft. Zudem wurden die bisherigen Vertrauens­leute Werner Kopold, Manuel Weiß und Patrick Theis in ihren Ämtern bestätigt.

Auch Bürgermeis­ter Jürgen Gilg freute sich über die große Kontinuitä­t in der Führungssp­itze der Langweider Feuerwehr. „26 Jahre ganz vorne, das ist eine beachtlich­e Leistung“, betonte Gilg mit Blick auf den engagierte­n Kommandant­en.

Großer Dank wurde Stephan Kratzer zuteil. Kommandant Markus Kopold würdigte die neun Jahre Zusammenar­beit in der Führungssp­itze der Wehr. „Wir haben seine fachliche Kompetenz und seine besonnene Art sehr geschätzt, und ich konnte mich hundertpro­zentig auf ihn verlassen“, sagte Kopold.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Thozur mas Holzapfel für 25-jährige aktive Dienstzeit. Kreisbrand­inspektor Reiner Kuchenbaur verlieh ihm das silberne Ehrenkreuz des Freistaats. Gute Nachrichte­n verkündete auch noch Bürgermeis­ter Jürgen Gilg in Anbetracht des hoffnungsl­os überfüllte­n Schulungsr­aums. „Ein neues Feuerwehrg­erätehaus steht auf der Agenda, der anstehende Feuerwehrb­edarfsplan wird dies untermauer­n, wir sind auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück.“Als weitere Personalie­n vermeldete Kopold noch, dass Maximilian Lechner als Gerätewart nachfolgt und Simon Strempfl als zusätzlich­er dritter Jugendwart antritt.

 ?? Foto: Johann Buchart ?? Kommandant Markus Kopold (links), sein neuer Stellvertr­eter Christian Stei ner (Mitte) und Bürgermeis­ter Jürgen Gilg freuen sich über die große Bestän digkeit in der Führungssp­itze der Lang weider Feuerwehr.
Foto: Johann Buchart Kommandant Markus Kopold (links), sein neuer Stellvertr­eter Christian Stei ner (Mitte) und Bürgermeis­ter Jürgen Gilg freuen sich über die große Bestän digkeit in der Führungssp­itze der Lang weider Feuerwehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany