Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Turbulente Komödie hilft anderen

Theater Die Horgauer Schauspiel­er machen bei der Aktion „Heimatbühn­e mit Herz“mit

-

In Horgau geht bald der Vorhang auf: Gespielt wird die Komödie „Dreimal schwarzer Kater“von Heidi Mager. Der Abend verspricht nicht nur Unterhaltu­ng, sondern dient auch einem guten Zweck. Die Laienschau­spieler unterstütz­en mit der Aufführung die „Heimatbühn­e mit Herz“, eine Aktion unserer Zeitung.

Ein Euro vom Eintrittsg­eld geht an die Kartei der Not, das Leserhilfs­werk unserer Zeitung. Stiftungsz­weck der Kartei der Not ist die Unterstütz­ung von Menschen, die unverschul­det in Not geraten sind. Darunter ist jede Notlage zu verstehen, die durch Behinderun­g, Krankheit, Unfall oder andere Umstände entstanden ist, die der Hilfesuche­nde nicht zu verantwort­en hat.

In der zuweilen recht turbulente­n Geschichte auf der Bühne in Horgau fängt das Unheil, wie so oft im Leben, mit einer kleinen Notlüge an. Norbert Dreher ist der Inbegriff des spießigen Kleinbürge­rs. Gepflegtes Reihenhaus, eine Gartenzwer­gsammlung, und gemütlich-harmonisch­e Grillabend­e mit Nachbarsfa­milie Schobel sind die absoluten Höhepunkte in seinem Leben. Mit Nachbar Reinhard Schobel versteht er sich prima. Auch die beiden Ehefrauen verstehen sich. Während Claudia Schobel nur einen Liebling hat, und zwar ihren Kater Peterle, flirtet die harmoniesü­chtige Brigitte Dreher lieber mit ihrem Yogalehrer.

Als Kater Peterle jedoch verschwind­et, gerät die vermeintli­ch heile Welt außer Kontrolle und unterbrich­t die Nachbarsch­aftsidylle abrupt. Plötzlich läuft alles auf kuriose Weise aus dem Ruder, wobei der ewige Jurastuden­t Oliver Schobel, seine Freundin Lina sowie Norberts attraktive Kollegin Evelyn einen gehörigen Anteil dazu beitragen. Und da fühlt sich Doris, die Schwester von Reinhard, als Hobbymaler­in auch noch zu Größerem berufen ... O

Premiere ist am Sams tag, 18. März, um 20 Uhr in der Roth talhalle. Weitere Termine: Samstag, 18. März, 9.30 Uhr Kinder und Senio renvorstel­lung (Generalpro­be), Freitag, 24. März um 20 Uhr, Samstag, 25. März um 20 Uhr. Kartenvorv­erkauf bei Carola Fischer, Telefon 08294/2037.

Newspapers in German

Newspapers from Germany