Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Bahnbrücke: Es wird noch gerechnet

Langweid wartet auf konkrete Zahlen für die Kosten

- VON SONJA DILLER

Auch rund um den Neubau der Bahnunterf­ührung an der Achsheimer Straße wird Langweid in die Infrastruk­tur investiere­n. Eine neue Brücke in den bisherigen Dimensione­n hätte die Bahn ohne Kostenbete­iligung der Gemeinde gebaut. Doch dann wäre auch künftig die Verbindung zum Ortsteil Achsheim und die Anbindung an den Bahnhof mit einem Flaschenha­ls versehen gewesen.

Der Gemeindera­t hatte beschlosse­n einen Ausbau mit zwei vollen Fahrspuren und einem erhöhten Geh- und Fußweg zu finanziere­n. Dazu wird der Verkehr zum Bahnhof und in Richtung Achsheim über einen Kreisverke­hr geregelt. Es gibt kaum Änderungen zu den bereits vom Gemeindera­t befürworte­ten Planungen, stellte Christian Wunderer dem Gremium die bereits beim Eisenbahnb­undesamt zur Genehmigun­g eingereich­ten Pläne noch einmal im Detail vor. Ohne Gegenstimm­en beauftragt­e der Gemeindera­t die Verwaltung mit der Beantragun­g von Fördermitt­eln für die Baumaßnahm­en.

Die von der Gemeinde zu tragenden Kosten können erst kalkuliert werden, wenn der Beitrag der Bahn feststeht. Sobald es konkrete Zahlen gibt, werde sich der Gemeindera­t mit dem Thema noch einmal befassen, so Bürgermeis­ter Jürgen Gilg.

Wahl des Kommandant­en der Feuerwehr bestätigt

Einstimmig bestätigte der Gemeindera­t die Wahl der Kommandant­en der Feuerwehr Langweid. Markus Kopold wurde als 1. Kommandant für weitere sechs Jahre gewählt, Christian Steiner übernimmt das Amt des 2. Kommandant­en von Stephan Kratzer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany