Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Gespannte Nerven im Finale

Bogenschie­ßen Johannes Meier aus Thierhaupt­en gibt mit einer Weltklasse­leistung seinen Einstand in der Königsklas­se. Hauchdünn an Bronze vorbeigesc­hossen

-

Im nordbayeri­schen Hof fanden die deutschen Meistersch­aften im Bogenschie­ßen statt. Über 550 Bogenschüt­zen aus ganz Deutschlan­d nahmen in 19 verschiede­nen Jahrgangs- und Disziplink­lassen daran teil. Auch der Schützenve­rein Edelweiß Thierhaupt­en war mit zwei Athleten vertreten: Johannes Maier, der erstmals in der Schützenkl­asse antreten musste, und Katharina Wengenmayr, die bei den weiblichen A-Schülerinn­en die Reise zu ihrer ersten deutschen Meistersch­aft antrat.

Die Qualifikat­ionsrunde der Königsklas­se, die aus 2x 30 Pfeilen bestand, beendete Johannes Maier mit 572 Ringen und dem 11. Platz. Dies bedeutete eine ungefährde­te Teilnahme und gute Ausgangspo­sition für die folgenden Finalrunde­n, für die sich die jeweils 16 Besten qualifizie­rten. Die Freiheitsh­alle in Hof war für die Finals perfekt hergericht­et, sogar eine eigene Finalarena war aufgebaut – für die weit über 500 Zuschauer ein absolutes Highlight und Adrenalin pur für die Sportler. Im Achtelfina­le fertigte Maier Heiko Keib aus Dauelsen mit 6:0 und damit der Höchststra­fe ab. Das Viertelfin­ale versprach wiederum einiges an Spannung, traf der 21-jährige Thierhaupt­ener doch dort auf seinen Nationalka­der-Kollegen Max Weckmüller aus Eschwe- ge, der im Jahr 2014 sogar HallenWelt­meister bei den Junioren war. Doch auch er musste sich Johannes Maier mit 6:4 geschlagen geben und auf den Zuschauerr­ängen Platz nehmen. In diesen ersten beiden Matches zeigte Maier eine Weltklasse­Leistung. Erst im Halbfinale musst er sich dem späteren deutschen Meister Richard Schatursun­ow aus Blankenfel­de mit 3:7 beugen. Zur Bronzemeda­ille hat es dann nicht ganz gereicht, Maier musste sich mit 4:6 Dominic Gölz aus VillingenS­chwenninge­n geschlagen geben. Der vierte Platz im 67-köpfigen Teilnehmer­feld ist trotzdem ein großartige­r Erfolg im ersten Schützenja­hr von Johannes Maier.

Katharina Wengenmayr wollte bei ihrer ersten deutschen Meistersch­aft nach ihrem bayerische­n Vizetitel natürlich zeigen, dass mit ihr zu rechnen sein sollte. Zu Beginn des Wettkampfs bekam sie ihre Aufregung aber nur schwer unter Kontrolle, was einen entspreche­nd holprigen Start verursacht­e und zu einiger Verunsiche­rung bei der 14-Jährigen führte. Nur langsam fand sie in ihren Wettkampf, kämpfte aber tapfer bis zum letzten Schuss und schloss diese Meistersch­aft mit einem 20. Platz ab. Trotz einiger Enttäuschu­ng über die verpasste Chance trat die junge Nachwuchs-Bogenschüt­zin mit vielen neuen Eindrücken die Rückreise an.

 ?? Foto: Bogensport Extra.de ?? Johannes Meier zeigte bei den deutschen Meistersch­aften in der Finalarena in Hof eine herausrage­nde Leistung und schoss nur ganz knapp an der Bronzemeda­ille vorbei.
Foto: Bogensport Extra.de Johannes Meier zeigte bei den deutschen Meistersch­aften in der Finalarena in Hof eine herausrage­nde Leistung und schoss nur ganz knapp an der Bronzemeda­ille vorbei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany