Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Tempo 30: Bürger Umfrage im Internet

Verkehr Auf der Internetse­ite von Meitingen wird ab heute eine Umfrage zum Tempolimit auf Gemeindest­raßen angeboten. Alle können sich beteiligen. Was sich Bürgermeis­ter Higl erhofft

- VON MARGRET STURM

Zu einem ungewöhnli­chen Mittel greift der Markt Meitingen, um den Willen seiner Bürgerinne­n und Bürger zum Thema „Einführung von Tempo 30“zu erkunden: Er führt eine Online-Abstimmung durch. Von Donnerstag, 23. März, bis Sonntag, 2. April, ist auf der Internetse­ite der Kommune unter www.meitingen.de eine Umfrage freigescha­ltet, wo jeder seine Meinung zu den möglichen Maßnahmen abgeben kann. Dem Landratsam­t Augsburg ist bislang keine ähnliche Maßnahme einer Kommune im Landkreis bekannt. Insofern dürfte die Aktion einzigarti­g sein.

Wie berichtet, erwägt die Marktgemei­nde, auf allen Nebenstraß­en auch in den Ortsteilen sowie auf der Haupt- und der Schloßstra­ße Tempo 30 einzuführe­n, auf der Schloßstra­ße vielleicht sogar Tempo 20. Eine aktuelle Änderung der Straßenver­kehrsordnu­ng beinhaltet seit Neuestem diese Möglichkei­t. Wie die Menschen in Meitingen dazu stehen, versuchen seitdem die Parteien in Bürgergesp­rächen herauszufi­nden. Auch Bürgermeis­ter Michael Higl nutzt alle Besuche zum Beispiel in Vereinen, um die Meinung der Bürger zu erkunden.

Als zusätzlich­e und ergänzende Maßnahme, um ein Stimmungsb­ild zu erhalten, soll nun die Online-Befragung durchgefüh­rt werden. Jeder, der Lust hat, kann sich beteiligen. Man habe sich technisch eingehend auf die Aktion vorbereite­t, um durch einige Beschränku­ngen und Protokolli­erung der IP-Adressen zu verhindern, dass Einzelne zig-fach abstimmen, betonen Higl und Ordnungsam­tsleiter Achim Zwick. Es handle sich aber dennoch um ein anonymes Voten ohne Namen. Das Ganze sei ein Test und natürlich keine Entscheidu­ng über Tempo 30, betont Higl. Aber es sei eine sinnvolle und spannende Ergänzung.

Laut Higl gibt es dabei im Internet drei Fragenkomp­lexe zu Tempo 30: Der erste Komplex behandelt die Frage, ob man im Grundsatz für eine Geschwindi­gkeitsredu­zierung im Markt Meitingen ist. Im zweiten Komplex geht es um die Möglichkei­t, auf der Hauptstraß­e ebenfalls Tempo 30 einzuführe­n, obwohl es sich hier um eine Hauptverke­hrsachse der Gemeinde handelt. Und der dritte Fragenkomp­lex behandelt die Schloßstra­ße, wo man Tempo 20 oder 30 festsetzen könnte. Zudem gibt es ein Feld für weitere Kommentare. Auch grundsätzl­iche Infos zum Tempo 30 hält die Internetse­ite bereit.

Bis zum 2. April kann abgestimmt werden. Am 5. April behandelt der Marktgemei­nderat das Thema dann in einer öffentlich­en Sitzung.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Auf der Schloßstra­ße in Meitingen ist meist viel los. Künftig könnte sie zur Tempo 30 oder sogar zu einer Tempo 20 Zone wer den.
Foto: Marcus Merk Auf der Schloßstra­ße in Meitingen ist meist viel los. Künftig könnte sie zur Tempo 30 oder sogar zu einer Tempo 20 Zone wer den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany