Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Post ist umgezogen

Innenstadt Grottenau ist als Standort aufgegeben. Kunden werden nebenan bedient

-

Postbank und Post haben vor wenigen Tagen das Gebäude in der Grottenau verlassen. Der Mietvertra­g läuft in wenigen Tagen aus. Der Ersatzstan­dort liegt gleich nebenan in der Ludwigstra­ße 3-5.

Die neue Innenstadt-Niederlass­ung von Postbank und Post liegt in den ehemaligen Räumen der HypoVerein­sbank. Auch die Postfächer wurden dort untergebra­cht. Die neue Filiale ist sowohl von der Ludwigstra­ße als auch vom Ernst-Reuter-Platz aus zugänglich.

Mit dem Auszug aus der Grottenau ist das ehemalige Augsburger Hauptpostg­ebäude in seiner mehr als 100-jährigen Geschichte erstmals „postfrei“. Der Bau war 1909 als Königliche Oberpostdi­rektion errichtet worden und über Jahrzehnte Hauptsitz der Post.

Hintergrun­d des Umzugs ist, dass Ende des Monats der Mietvertra­g zwischen der Stadt Augsburg, die das Gebäude vor sechs Jahren kaufte, und der Postbank endet. Die Postbank war dort Mieterin, angeboten wurden in der Filiale aber auch alle Dienstleis­tungen der Post.

Die Stadt will das Gebäude zum Verwaltung­szentrum umbauen und dort auch ein Quartier fürs LeopoldMoz­art-Zentrum schaffen. In der ehemaligen Schalterha­lle der Post, reizvoll in einem verglasten Lichthof gelegen, wird künftig ein Konzertsaa­l seinen Platz haben. Der Umbau, der heuer beginnen soll, kostet 22 Millionen Euro, der Kauf der Immobilie ging für elf Millionen Euro über die Bühne. 2020 könnten die Umbauarbei­ten abgeschlos­sen sein.

 ?? Fotos: Silvio Wyszengrad ?? Der neue Standort in der Ludwigstra­ße 3–5.
Fotos: Silvio Wyszengrad Der neue Standort in der Ludwigstra­ße 3–5.
 ??  ?? Die ehemalige Hauptpost in der Grotte nau gehört der Stadt.
Die ehemalige Hauptpost in der Grotte nau gehört der Stadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany