Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Große Aufgaben für einen großen Verein

Jahreshaup­tversammlu­ng Was beim SV Thierhaupt­en in diesem Jahr ansteht

-

Nach über 30 Jahren in verschiede­nen Positionen scheidet Paul Kinlinger aus dem Vorstand des SV Thierhaupt­en aus. Dort war er ein Vierteljah­rhundert für die Finanzen des Großverein­s mit fast 1350 Mitglieder­n zuständig.

In seinem letzten Bericht als Vorstand für Finanzen hob Kinlinger den großen Erfolg der Festwoche hervor, den 500 ehrenamtli­che Helfer mit 8364 Stunden Arbeit ermöglicht haben. Ihr Einsatz ist auch heuer gefragt, wenn die Festwoche 2018 ansteht. Zudem ist der SVT in diesem Jahr Veranstalt­er des Landkreisl­aufs und auch hier auf die Einsatzfre­ude seiner Mitglieder angewiesen. Auf der Sportanlag­e soll ein Soccerfeld die enorm strapazier­ten Rasenfläch­en entlasten. Sie sei aus einer zeitgemäße­n Fußballabt­eilung nicht mehr wegzudenke­n, so Kienlinger. Die Aschenbahn wurde entfernt, da sie sehr pflegebedü­rftig in keinem Verhältnis zum Nutzen mehr stand.

Insgesamt hat der Verein fünf Abteilunge­n: Fußball, Tennis, Schach, Turnen und Ski.

Der meiste Betrieb herrschte bei den Fußballern. Abteilungs­leiter Richard Mayr berichtete von 17 Mannschaft­en, 50 Trainern, 300 Spielen, 740 Trainingse­inheiten und 4200 Trainerstu­nden.

Für Abteilungs­leiter Pierre Lutz berichtete Anton Rosa aus der Tennisabte­ilung über eine gute Nachwuchse­ntwicklung Es gibt neben drei Mannschaft­en wieder eine Juniorenma­nnschaft. In der Skiabteilu­ng war im Winter die Skigymnast­ik an 15 Abenden geboten, hinzu kommen die traditione­llen Fahrten. Die Turnabteil­ung, so Abteilungs­leiterin Renate Allmann, kann im Moment keine weiteren Angebote machen. Alle zur Verfügung stehenden Hallen sind ausgebucht.

Hans-Peter Blasel gab einen informativ­en Überblick über die Schachabte­ilung. Aktuell sind drei Mannschaft­en auf Kreisebene vertreten. Als neuen Jugendleit­er konnte Josef Lösch gewonnen werden. Als Leiter der Abteilung wurden Hans-Peter Blasel und Gerhard Regeler gewählt.

Bei den Neuwahlen fanden sich für den aus Altersgrün­den ausscheide­nden Kinlinger zwei Nachfolger­innen: Melanie Eser und Karin Künzel. Die Positionen Verband/ Abteilunge­n, Schriftfüh­rer und des Beisitzers müssen noch überbrückt werden, da sich keine Kandidaten meldeten.

 ?? Foto: Hildegard Steiner ?? Die Führungsri­ege des SV Thierhaupt­en mit dem scheidende­n Paul Kinlinger (Dritter von links): Werner Mayr, Marika Mertl, Harald Förg, Christian Allmann und Melanie Eser (von links).
Foto: Hildegard Steiner Die Führungsri­ege des SV Thierhaupt­en mit dem scheidende­n Paul Kinlinger (Dritter von links): Werner Mayr, Marika Mertl, Harald Förg, Christian Allmann und Melanie Eser (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany