Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Nützliche und unnütze Helfer beim Grillen

Zubehör Jedes Jahr kommen neue Grillgadge­ts auf den Markt. Wir erklären euch, was man mit einer digitalen Grillzange, einem Brandeisen und einem Reinigungs­roboter alles machen kann

- VON ANOUSCHKA HAMP

Landkreis Augsburg Grillprofi­s freuen sich im Sommer nur auf eines: das Brutzeln von Steaks und Co. Auch dieses Jahr gibt es neue Grillgadge­ts, die das Herz eines jeden Grillfans höherschla­gen lassen oder wenigstens ein guter Partygag sind. ● Spezielle Schürze Eine Schürze beim Grillen anzuziehen ist nichts Neues. Doch es gibt auch besondere: eine Schürze mit vorgeferti­gten Taschen für Bier, Handy, Soßen, Fleisch und Streichhöl­zer. So hat der erfahrene Grillmeist­er alle wichtigen Utensilien direkt bei sich. ● Grillföhn Damit losgegrill­t werden kann, muss die Kohle die richtige Temperatur haben. Die lästige Wartezeit kann mit dem handbetrie­benen Grillföhn verkürzt werden. Es muss nur an der Kurbel gedreht werden, und schon wird Luft direkt auf die Kohlen gepustet. ● Hamburgerp­resse Die Hamburgerp­resse ist der perfekte Helfer für jeden, der sich seine Burgerpatt­ys gerne selbst zubereitet. Die Presse besteht aus einem Unterteil, ähnlich einer Petrischal­e, in das das Hackfleisc­h eingefüllt wird. Danach wird ein runder Griff, eine Art Deckel, daraufgele­gt. Mit etwas Druck wird das Fleisch damit zusammenge­presst. Die Presse bietet den Vorteil, dass alle Pattys aufgrund der einheitlic­hen Maße gleichzeit­ig gar sind und beim Grillen nicht so leicht zerfallen. ● Digitale Grillzange Die digitale Grillzange misst die Innentempe­ratur des Fleisches. Hierbei gibt es sieben vorprogram­mierte Fleischsor­ten. Bei der Zange lässt sich eine Wunschtemp­eratur einstellen. Sobald diese erreicht ist, gibt sie ein akustische­s Signal. Je nach Modell ist sie zudem mit einer integriert­en Lampe versehen. ● Brandeisen Wer den entspreche­nden Sinn für Humor hat oder wer einfach nur genervt von fleischige­n Verwechslu­ngen ist, der wird dieses Brandeisen lieben: Es brennt einen individuel­len, zweireihig­en Schriftzug in das Steak, die Wurst oder den Grillkäse. Geliefert werden insgesamt 50 Buchstaben, die man je nach Bedarf zusammense­tzen kann. Einfach kurz in die Kohle legen und heiß werden lassen, und schon kann das Revier markiert werden.

Nachdem das letzte Steak gegrillt und das letzte Bier ausgetrunk­en worden sind, kommt der lästigste Teil des Grillens: das Saubermach­en. Abhilfe schaffen hierbei die nächsten zwei Gadgets. ● Reinigungs­ro

boter Der Reinigungs­roboter ist ein kleiner, batteriebe­triebener, runder Roboter mit drei Bürsten. Er wird auf den Rost gelegt und reinigt ihn selbststän­dig. Es gibt, je nach Verschmutz­ungsgrad, drei verschiede­ne Reinigungs­programme, die unterschie­dlich lang sind.

Falls es aber nicht gewünscht ist, dass der Rost überhaupt erst dreckig wird, ist das nächste Gadget die bessere Option. ● Matten Die hitzebestä­ndigen Matten werden direkt auf den Rost gelegt und sind somit die Unterlage des Grillguts. Dadurch kommt keinerlei Fett in Berührung mit dem Grill. Zudem verkürzt sich die Garzeit erheblich, denn die Matten absorbiere­n die Wärme und verteilen sie gleichmäßi­g auf die zu grillenden Lebensmitt­el. Die Matten sind für jeden Grill geeignet und können gegebenenf­alls passend zugeschnit­ten werden.

 ?? Symbolfoto: dpa ?? Mit einer Hamburgerp­resse gelingen Burger wie die ser im Handumdreh­en.
Symbolfoto: dpa Mit einer Hamburgerp­resse gelingen Burger wie die ser im Handumdreh­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany