Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Flotte Liedfolge macht Zuhörern Freude

Konzert Bunte Musikmisch­ung beim fröhlichen Abend der Chorgemein­schaft Gersthofen

-

Einen großen Erfolg feierten die Sänger der Chorgemein­schaft Gersthofen mit ihrem „Fröhlichen Abend“im voll besetzten Saal des Pfarrzentr­ums Oscar Romero. Ein sorgfältig ausgewählt­es Programm traf den Geschmack des Publikums. Beliebte und bekannte Volksliede­r aufleben zu lassen, stand im Vordergrun­d. „Der Lindenbaum“, „In einem kühlen Grunde“, „Der Kuckuck“, „Die Gedanken sind frei“, „Wie lieblich schallt“, „Das Lieben bringt groß’ Freud’“gingen ins Ohr und wurden akzentuier­t und dynamisch intoniert. Auch mit schwungvol­ler Schlagermu­sik kamen die Zuhörer in Stimmung. In lockerer Weise sang der Chor Songs wie „Capri-Fischer“, „Zwei kleine Italiener“, „Die kleine Kneipe“, „Melodie d’Amour“und „Adiemus“. Lustige Gedichte von Christina Speth, Monika Christians­en und Elfriede Schulz sorgten für Erheiterun­g unter den Zuhörern.

Das i-Tüpfelchen steuerte die Pianistin Stephanie Knauer mit ihrem hervorrage­nden Klaviersol­o von Ludwig van Beethovens „Pathetique“und Wolfgang Amadé Mozarts „Rondo alla Turca“bei.

Chorleiter Thomas Bertossi, der die musikalisc­he Leitung innehatte, dirigierte souverän das Konzert und überzeugte stimmgewal­tig als Solist mit Liedern aus „Der schönen Müllerin“von Franz Schubert. Langanhalt­ender und herzlicher Applaus belohnte die Bemühungen der Sänger und Musiker zum Schluss.

 ?? Foto: Gabriele Janischka ?? Mit einem bunt gemischten Musikprogr­amm begeistert­e die Chorgemein­schaft Gersthofen beim „Fröhlichen Abend“im Pfarrzentr­um Oscar Romero. GERSTHOFEN BATZENHOFE­N
Foto: Gabriele Janischka Mit einem bunt gemischten Musikprogr­amm begeistert­e die Chorgemein­schaft Gersthofen beim „Fröhlichen Abend“im Pfarrzentr­um Oscar Romero. GERSTHOFEN BATZENHOFE­N

Newspapers in German

Newspapers from Germany