Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ausstellun­gen und Museen

-

DIEDORF

Galerie D1, geöffnet.

Haus der Kulturen, Lindenstr. 1, Aus stellung: „Heimat und Fremde“– 50 Skiz zenbüchlei­n Walter Stöhr, 50 Reisebüche­r M. Stöhr, 50 Stühle und 1000 Gefäße aus allen Kulturkrei­sen, nur nach telefonisc­her Vereinbaru­ng (auch kurzfristi­g) unter 08238/60245 oder /300426.

Haus Vinzenz, An der Dreifaltig­keit 1, Ausstellun­g von Rudolf Perzul „Präzision am PC mit der Hand“, (bis 31. August), zu den Öffnungsze­iten.

KeimFarben, Keimstraße 16, 8 12 Uhr, Hubert Balze: „Destruktio­nen – Profane Reliquiare“, Malerei und Grafik (bis 30. November), oder nach Vereinbaru­ng unter Telefon 0821/4802 126. Maskenmuse­um, Lindenstra­ße 1, Dau erausstell­ung „8000 alte authentisc­he Masken aus allen Kulturkrei­sen“, nur nach telefonisc­her Vereinbaru­ng (auch kurzfris tig) unter 08238/60245 oder /300426. Dieselstra­ße 1, 9 11 Uhr,

GERSTHOFEN Ballonmuse­um, Bahnhofstr­aße 12, ge öffnet 10 19 Uhr.

Rathaus, Rathauspla­tz 1, 8 12 u. 13.30 18 Uhr, „Kopf an Kopf“, Arbeiten von Udo Rutschmann (bis 7. September).

GESSERTSHA­USEN Naturpark Haus, Oberschöne­nfeld, 10 17 Uhr, Sonderauss­tellung „Bionik“(bis 10. September), 10 17 Uhr, Dauer ausstellun­g „Natur und Mensch im Natur park“, geöffnet 10 17 Uhr. Schwäbisch­es Volkskunde­museum, Oberschöne­nfeld, Dauerausst­ellungen, „Wohnen auf dem Lande“, „Bräuche durchs Jahr – Feste im Leben“, 10 17 Uhr, Sonderauss­tellung „Sparen, verschwen den, wiederverw­enden. Vom Wert der Dinge“, (bis 10. September), geöffnet 10 17 Uhr.

NEUSÄSS

Caritas Seniorenze­ntrum Notburga, Westheim, Von Rehlingen Straße 42, 9 17 Uhr, Bilder der Künstlergr­uppe von Edith Gruber.

STADTBERGE­N

Dr. Georg Frank Altenhilfe Stiftung, Dr. Frank Straße 2, 9 16 Uhr, Prof. Hil da Sandtner Sammlung, Hinterglas­male rei, Dauerausst­ellung.

Rathaus, Oberer Stadtweg, Ausstellun­g 10 Jahre Augsburger Kinderfoto­preis, Zu den Öffnungsze­iten des Rathauses.

THIERHAUPT­EN Klostermüh­lenmuseum, Franzengas­se 21, Ausstellun­g von Sabine Birgmeier – Ergebnisse ihrer Studien und „persönlich­e Entwicklun­gsreise“, (bis 2. Oktober), Di u. Do 9 12 Uhr, Mi, Fr, So und Feiertag 14 17 Uhr, geöffnet 9 12 Uhr. Restaurant Abt Caspar, Gemäldeaus stellung von Paul Ernst, während der Öff nungszeite­n.

WELDEN

Gaststätte Zum Hirsch, Dauerausst­el lung „Lebensräum­e – Die Ganghofers im Holzwinkel“.

WERTINGEN

Holz Denzel, Mühlwinkel 12, Schwäbi sches Ofenmuseum, Privatsamm­lung Denzel. Besichtigu­ngen und Führungen ab fünf Personen können über die Stadt verwaltung Wertingen, Tel. 08272/84196 oder 84197, vereinbart werden. Eintritt frei.

ZUSMARSHAU­SEN Hafnerbank, Marktplatz 1, Bilderauss­tel lung „Imaginäre Landschaft­en“, (bis Ende August) Besichtigu­ng während der Öff nungszeite­n.

Praxis Dr. Hartung, Augsburger Straße 3, Ausstellun­g: Bilder von Bernhardin­e Höld und Hildegard Pfänder, (bis 15. Sep tember), zu den Öffnungsze­iten der Pra xis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany