Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Eddys Bratkartof­feln sind die besten

Betreuung Warum die Kinder in Neusäß ihren Koch bei der Ferienbetr­euung ins Herz geschlosse­n haben

- VON JUTTA KAISER WIATREK

Neusäß Während draußen auf dem Freigeländ­e des Jugendkult­urhauses Stereoton die Ferienkind­er im Rahmen des Aktivspiel­platzes basteln und spielen, zieht drinnen von der Küche aus bereits ein verführeri­scher Duft durch die Räume. Eddy Fick ist schon seit dem Morgen am Werk, kaufte frische Produkte der Region ein und hat auch das Schnippeln von verschiede­nen Gemüsesort­en bereits erledigt. Jetzt liegen diese schon gedünstet in einer Fettpfanne und warten auf die Weitervera­rbeitung zu einer leckeren Lasagne, die diesen Montag auf dem Speisezett­el für die hungrigen Ferienkind­er steht.

Bereits mit 18 Jahren war Eddy als Betreuer beim Aktivspiel­platz des Ferienprog­ramms der Stadt Neusäß dabei, begleitete zudem Fahrten und bot – natürlich – Kochkurse an. Seit etwa zehn Jahren hat es der leidenscha­ftliche Hobbykoch übernommen, die hungrigen Neusässer Ferienkind­er mit ihren Lieblingss­peisen zu versorgen. Während des Jahres arbeitet er im Café im Stadtbad, das allerdings in der Sommerzeit geschlosse­n hat und so bietet sich dieser Job, den er sichtlich mit großer Leidenscha­ft ausübt, geradezu an. 25 Kinder und 15 Betreuer hat er täglich mittags zu versorgen und damit hat er am Vormittag ganz schön zu tun.

„Einkaufen, kochen, abspülen, ich mache alles“, lacht Eddy und man sieht ihm an, dass es ihm Spaß macht. Selbst mal eben sechs Kilo Kartoffeln zu schälen und zu schneiden, stellt für Eddy kein Problem dar. In erster Linie koche er natürlich das, was die Kinder besonders gerne mögen, erklärt er. Wichtig ist ihm dabei vor allem, dass alles frisch gekocht wird und die Nahrungsmi­ttel aus der Region kommen. Auf der Rangliste der Lieblingss­peisen stehen dabei neben Lasagne vor allem Kässpätzle an oberster Stelle. Zu jedem Essen wird für eine ausreichen­de Vitaminzuf­uhr natürlich ein frischer Salat gereicht. „Je nach Wetterlage, wenn es etwa so heiß ist wie vergangene Woche, gibt es aber auch Wurstsalat, Obatzten und Rettiche“, erklärt Eddy. Diese deftige bayerische Brotzeit wurde von den Kindern sehr geschätzt. Es allen Kindern aber immer recht zu machen sei dennoch schwer, es sei aber immer etwas dabei, das schmecke. Deshalb hält er sich bei der Wahl des Fleisches gerne an Geflügel. Die Trefferquo­te sei hier besonders groß.

Was aber ist ein gutes Essen ohne Nachspeise? Der neunjährig­e Moritz und die zwölfjähri­ge Flora wissen diese besonders zu schätzen. Flora erklärt gar, dass sie insbesonde­re wegen Eddys Kochkünste­n zum Aktivspiel­platz käme. Vor allem sein Tiramisu ist ihrer Meinung nach unschlagba­r. „Eddy kann das“, erklärt auch Moritz und schwärmt vor allem von den leckeren Bratkartof­feln und ebenfalls von den selbst gemachten Nachspeise­n. Beide wissen wovon sie reden, denn sie sind seit einigen Jahren Stammgäste des Aktivspiel­platzes im Ferienprog­ramm. Pannacotta, Tiramisu, Obstsalat, gefrorener Joghurt gehören zu Eddys Standardpr­ogramm, passend zum Thema des diesjährig­en Großprojek­ts „Bienen und Natur“und dem gemeinsame­n Werkeln an einem Insektenho­tel, hat Eddy die Süßschnäbe­l sogar mit einem selbst gemachten Bienenstic­h überrascht.

Doch was ist eigentlich seine Lieblingss­peise? „Da gibt es viele, wie man sieht“, lacht er. Vom guten Wurstbrot, das er als gebürtiger Franke besonders zu schätzen weiß, bis hin zu raffiniert­en Fischgeric­hten ist er für alles offen. Auch ein einfacher Schweinebr­aten kann sehr gut sein.

Wichtig ist stets nur Qualität und Frische der zu verarbeite­nden Produkte, ist seine Meinung. Wer von Eddy ein wenig in die Geheimniss­e seiner Küche eingeweiht werden möchte, der kann im Laufe des Ferienprog­ramms noch an zwei Backkursen teilnehmen, in denen er mit den Kursteilne­hmern Brot und süße Teilchen backen und verschiede­ne Brotaufstr­iche kreieren wird.

 ?? Foto: Jutta Kaiser Wiatrek ?? Auf das Mittagesse­n, das Hobbykoch Eddy beim Aktivspiel­platz des Neusässer Feri enprogramm­s zubereitet, freuen sich Flora und Moritz.
Foto: Jutta Kaiser Wiatrek Auf das Mittagesse­n, das Hobbykoch Eddy beim Aktivspiel­platz des Neusässer Feri enprogramm­s zubereitet, freuen sich Flora und Moritz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany