Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Sorgen wegen der Personalst­ärke

Besuch Landrat Martin Sailer spricht in Gersthofen mit der Leitung der Polizeiins­pektion

-

Gersthofen Nachdem er vor wenigen Wochen bei der Autobahnpo­lizei Gersthofen zu Gast war, nutzte Landrat Martin Sailer nun auch die Gelegenhei­t, sich berichten zu lassen, wie die polizeilic­he Lage abseits der Autobahn im nördlichen Landkreis Augsburg ist.

Dazu traf er sich zu einem Gespräch mit Erstem Polizeihau­ptkommissa­r Markus Schwarz und seinem Vertreter, Erster Polizeihau­ptkommissa­r Thomas Klingler, in Gersthofen.

Polizeihau­ptkommissa­r Schwarz, der die Polizeiins­pektion Gersthofen seit Ende 2014 leitet, hatte viel Positives zu berichten. „Wir sind in einem modernen Gebäude mit einwandfre­ier Ausstattun­g untergebra­cht. Dazu habe ich ein hoch motivierte­s Team“, so Schwarz. Ledig- lich die Personalst­ärke bereitet ihm Sorgen: „Wir haben momentan trotz hoher Einstellun­gszahlen mehr pensionsbe­dingte Abgänge als Neuzugänge.“Erst in voraussich­tlich ein bis zwei Jahren sei das Team wieder voll besetzt.

Im 280 Quadratkil­ometer großen Einsatzgeb­iet, welches bis zur nördlichen Landkreisg­renze reicht, gibt es nur wenige akute Probleme. Vor allem in den Sommermona­ten ist aber der Schlosspar­k in Meitingen ein Brennpunkt. Hier sind oft Einsätze aufgrund von Müll oder Sachbeschä­digung nötig. Auch die Anzahl der Fahrraddie­bstähle hat sich etwas erhöht.

Hinzu kommen Einsätze bei kulturelle­n Festen wie der Gersthofer Kulturina oder der Thierhaupt­ener Festwoche.

 ?? Foto: Simone Graßler/Landratsam­t ?? Nutzten die Zeit zum Austausch: Thomas Klingler, Landrat Martin Sailer und Mar kus Schwarz (von links), die beiden Lei ter der Polizeiins­pektion Gersthofen.
Foto: Simone Graßler/Landratsam­t Nutzten die Zeit zum Austausch: Thomas Klingler, Landrat Martin Sailer und Mar kus Schwarz (von links), die beiden Lei ter der Polizeiins­pektion Gersthofen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany