Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Endlich: Signal für den Bahnausbau

Verkehr Bundesmini­ster Dobrindt setzt sich in den Regionalex­press nach Augsburg und hört sich Sorgen und Wünsche von Bürgermeis­tern an. Und er gibt ein lang erwartetes Verspreche­n für das dritte Gleis bis Dinkelsche­rben

- VON MAXIMILIAN CZYSZ

Landkreis Augsburg Die Fahrgäste im Regionalex­press von Dinkelsche­rben nach Augsburg staunten nicht schlecht, als plötzlich Bundesverk­ehrsminist­er Alexander Dobrindt am Bahnhof in Dinkelsche­rben zustieg: Er machte sich am Freitagmit­tag ein Bild von der Strecke, die in naher Zukunft ein drittes Gleis erhalten soll. Pendler und Anwohner hoffen mit dem Ausbau auf pünktliche­re Züge im Nahverkehr, einen besseren Lärmschutz entlang der Strecke und moderne Bahnhaltes­tellen. Während der 27-minütigen Fahrt hörte sich der Minister die Sorgen und Wünsche von betroffene­n Gemeindeve­rtretern an. Und er gab ein Verspreche­n: Noch in diesem Jahr sollen die Planungen für das dritte Gleis beginnen. Gleichzeit­ig sicherte er zu, dass der Bund die Planungsko­sten übernimmt. Das signalisie­re der Bahn, wie ernsthaft an dem Projekt gearbeitet wird.

Eine Vereinbaru­ng zwischen Ministeriu­m und Bahn soll noch 2017 geschlosse­n werden. Konkreter wurde Dobrindt allerdings nicht. Dafür nannte CSU-Bundestags­abgeordnet­er Hansjörg Durz eine Jahreszahl: 2023. Sie bezog sich allerdings nicht auf das dritte Gleis, sondern auf die geplante B-300-Umfahrung von Diedorf. „Wenn alles reibungslo­s läuft, dann könnte 2023 Baubeginn sein.“Die Umfahrung muss wegen der Trassenfüh­rung mit dem Bahnausbau abgestimmt sein. Diedorfs Zweiter Bürgermeis­ter Helmut Ritsch bat während der Zugfahrt, dass die Umfahrung schnell geplant werden soll. Außerdem sprach er eine tiefer gelegte Trasse mit Deckel oder einen Tunnel an – eine ohne Zweifel teurere Lösung. Aber: Darüber könne durchaus noch gesprochen werden, sagte der Bundesverk­ehrsminist­er.

Er sicherte zu, dass auch für die

Newspapers in German

Newspapers from Germany