Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Höchste Eisenbahn

- VON MAXIMILIAN CZYSZ mcz@augsburger allgemeine.de

noch nicht barrierefr­eien Bahnhöfe entlang der Strecke eine Lösung gefunden werde. Dobrindt hatte selbst gesehen, wie steil die Treppen der Dinkelsche­rber Bahnhofsun­terführung sind – „für Rollstuhlf­ahrer oder Menschen mit Behinderun­g stellen sie ein fast unüberwind­bares Hindernis dar“, sagte der Bürgermeis­ter der Marktgemei­nde, Edgar Kalb. Am Neusässer Bahnhof machten Vertreter des Sozialverb­ands VdK auf die dringend notwendige Barrierefr­eiheit aufmerksam. Der CSU-Ortsverban­d übergab mit Bürgermeis­ter Richard Greiner einen Brief: Darin geht es unter anderem um die Bitte, dass von der Bahn schnellstm­öglich Pläne für den Stre- ckenausbau erarbeitet werden sollen. Nur damit ließen sich dann auch die städtebaul­ichen Probleme an den Haltepunkt­en Neusäß und Westheim lösen. In Westheim soll das Bahnhofsum­feld im Rahmen der Städtebauf­örderung neu gestaltet und damit auch das Stadtteilz­entrum aufgewerte­t werden. Ein Park-and-Ride-Platz soll in unmittelba­rer Bahnhofsnä­he genauso entstehen wie geeignete Abstellmög­lichkeiten für Autos und Fahrräder im Bahnhofsbe­reich. Weitere Themen sind dort die Beleuchtun­g und die „Eintaktung“der Staudenbah­n.

In Neusäß gibt es laut CSU-Ortsverban­d ähnliche Probleme. Der Lärmschutz sei unter Verweis auf das dritte Gleis genauso wie in Diedorf zurückgest­ellt worden, obwohl Neusäß genauso wie der Augsburger Stadtteil Bärenkelle­r in der höchsten Kategorie eingestuft ist.

Warten müsse Neusäß außerdem mit der Weiterentw­icklung seiner Stadtmitte, solange nicht klar ist, wie die künftige Bahninfras­truktur aussieht. Dabei habe die Stadt in den vergangene­n Jahren erfolgreic­h im Bahnhofsum­feld Grunderwer­b betrieben, erklärte Greiner. Neusäß habe bereits die Voraussetz­ungen für die Gestaltung eines künftig funktional barrierefr­eien und städtebaul­ich attraktive­n Bahnhofsvo­rplatzes mit Buswendesc­hleife geschaffen.

Trotz der vielen Wünsche und der zu schüttelnd­en Hände kam der Regionalex­press gestern Mittag übrigens pünktlich am Augsburger Hauptbahnh­of an – anders hatte es Minister Alexander Dobrindt in dieser Woche beim Test der neuen Hochgeschw­indigkeits­strecke zwischen Bamberg und Erfurt erlebt. Auf der Rückfahrt hatte der ICESonderz­ug, der zunächst für 120 Kilometer Wegstrecke 45 Minuten benötigte, eine halbe Stunde Verspätung. Der Grund: Die Bremsen waren heiß gelaufen, der Zug stoppte automatisc­h. Die Bahn nahm’s positiv: Jede Störung heute helfe, für einen stabilen Fahrplan morgen zu sorgen. »Kommentar

Noch 2017 soll mit den Planungen für den Ausbau der Bahnstreck­e zwischen Dinkelsche­rben und Augsburg begonnen werden: Die Zusage von Bundesverk­ehrsminist­er Alexander Dobrindt dürfte in der Region für Erleichter­ung sorgen. Denn bisher glich das Bahnproble­m einem Gordischen Knoten: Ohne genaue Kenntnis der künftigen Bahntrasse stockten die Planungen für die B-300-Umfahrung von Diedorf. Ohne konkrete Angaben der Bahn wird’s nichts mit dem Lärmschutz – ein Zustand, der an den Nerven der Anwohner sägt. Ohne Klarheit der Bahn geht auch im Zentrum von Neusäß nichts voran. Jetzt nimmt das Bahn-Projekt endlich Fahrt auf: Der Bund übernimmt die Kosten für die Planung. Damit erübrigen sich komplizier­te und langwierig­e Verhandlun­gen über die Kostenvert­eilung zwischen Staat und Unternehme­n. Unter dem Strich bedeutet das einen weiteren Zeitgewinn. Genau darum geht es nach den jahrelange­n Diskussion­en. Für Dobrindts Signal war es also höchste Eisenbahn.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? „Wir haben höchstes Interesse, dass das dritte Gleis möglichst schnell vorangebra­cht wird“: Bundesverk­ehrsminist­er Alexander Dobrindt erklärte am Freitag im Regionalex press zwischen Dinkelsche­rben und Augsburg, wie der Ausbau der Bahnstreck­e ablaufen...
Foto: Marcus Merk „Wir haben höchstes Interesse, dass das dritte Gleis möglichst schnell vorangebra­cht wird“: Bundesverk­ehrsminist­er Alexander Dobrindt erklärte am Freitag im Regionalex press zwischen Dinkelsche­rben und Augsburg, wie der Ausbau der Bahnstreck­e ablaufen...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany