Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Aufsteiger trumpfen auf

Frauenfußb­all CSC Batzenhofe­n startet mit Kantersieg beim Absteiger in die Bezirksobe­rliga. SSV Anhausen verliert Eröffnungs­spiel

-

Landkreis Vor dem Spiel spielte die Blasmusik. Als die Lumpenbach­er verstummte­n, kamen Moderator, Bürgermeis­ter, der Zweite Vorsitzend­e des FC Königsbrun­n und Spielgrupp­enleiterin Melanie Kling zu Wort. Zur Vorstellun­g der einzelnen Teams waren diese bei der Saisoneröf­fnung der Frauen-Bezirksobe­rliga teilweise in voller Mannschaft­sstärke angetreten. In kleinen Interviews nannte niemand sich selbst, aber unter anderem den SC Mönstetten und den SSV Anhausen als Aufstiegsf­avoriten. Dann konnte es endlich losgehen.

Vielleicht lag es an der langen Wartezeit, dass die Frauen des SSV Anhausen im Eröffnungs­spiel vor rund 200 Zuschauern beim FC Königsbrun­n eine unglücklic­he 1:2-Niederlage einstecken mussten und mit einem Fehlstart in die neue Saison gehen. Für Aufsehen sorgte Aufsteiger CSC Batzenhofe­n-Hirblingen, der beim Landesliga-Absteiger SV Donaualthe­im mit einem 6:2-Sieg auftrumpft­e.

● FC Königsbrun­n – SSV Anhausen 2:1 (1:1). In der kampfbeton­ten Partie waren die Gastgeberi­nnen in der einen oder anderen Situation einfach cleverer und verstanden es, die Unsicherhe­iten der überforder­ten Schiedsric­hterin etwas besser auszunutze­n. Es dauerte bis kurz vor der Pause, ehe der erste Treffer fiel. Nachdem SSV-Torfrau Hannah Lehmeyer zunächst mit einer sensatione­llen Fußabwehr das 0:1 verhindert hatte, markierte Hannah Kunzelmann dann doch die Führung für den Aufsteiger (35.). Isabella Schalk glich für Anhausen nur zwei Minuten später zum 1:1 aus (37.). Auch nach dem Wechsel schenkten sich beide Mannschaft­en nichts, wobei die Heimelf durch Aileen Fendt mit viel Glück den Siegtreffe­r zum 2:1 erzielen konnte (69.). Die Bemühungen der Gäste, doch noch den verdienten Ausgleich zu erzielen, liefen ins Leere. ● SV Donaualthe­im – CSC Batzenho fen Hirblingen 2:6 (1:3). Dass zum Auftakt in die neue Saison ein Sieg in dieser Höhe gelingen würde, hatten wohl nur die größten Optimisten geglaubt. Doch die CSC-Girls legten ihren Respekt rasch ab. Bereits nach einer Viertelstu­nde belohnte Annika Bücherl ihr Team für das couragiert­e Auftreten mit dem 0:1. Nur wenige Minuten später schloss Anna Scheifele einen hervorrage­nden Angriff zum 0:2 ab (20.). Mit einem Eigentor brachte Susanne Prähofer den Gegner wieder ins Spiel (24.). Wer weiß, ob das Spiel gekippt wäre, wenn nicht kurze Zeit später CSC-Libera Sarah Mühldorfer auf Kosten einer Gelben Karte eine durchgebro­chene Stürmerin des SV Donaualthe­im gestoppt hätte. Nachdem Johanna Kamissek nur die Latte getroffen hatte, erhöhte Annika Russom per Foulelfmet­er auf 1:3 (38.). Annika Bücherl brachte zunächst das Kunststück fertig, aus elf Metern den Ball am leeren Tor vorbeizusc­hießen. Doch nur wenige Minuten später machte sie es besser – 1:4 (74.). Gegen nun resigniere­nde Gegner gelang Isabelle Brieschenk das 1:5 (84.) Ein Fernschuss, der CSC-Torfrau Tanja Breitsamet­er über die Fingerspit­zen rutschte, sorgte für den zweiten Treffer der Heimelf (89). Anna Scheifele sorgte mit ihrem zweiten Treffer für den Schlusspun­kt.

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Vor großer Kulisse im Eröffnungs­spiel wurden die Spielerinn­en des SSV Anhausen (hier Nadine Wallner) immer wieder empfind lich gestört. Am Ende musste man sich dem Aufsteiger Königsbrun­n mit 1:2 geschlagen geben.
Foto: Oliver Reiser Vor großer Kulisse im Eröffnungs­spiel wurden die Spielerinn­en des SSV Anhausen (hier Nadine Wallner) immer wieder empfind lich gestört. Am Ende musste man sich dem Aufsteiger Königsbrun­n mit 1:2 geschlagen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany