Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Flippiges und Schickes auch in Größe 48

Mode Ansturm auf den Übergrößen-Flohmarkt „Curvintage“in Leitershof­en. Dabei war eine Verkäuferi­n besonders umlagert

- VON SONJA DILLER

Stadtberge­n Leitershof­en Dass ein Secondhand-Kleidermar­kt für Frauen mit Plusgrößen ein Magnet sein müsste, hatte die Augsburger Modeberate­rin Stefanie Fissel deutlich im Gefühl gehabt. Gemeinsam mit Evelyn Jonschel vom Haus der Familie in Stadtberge­n wurde die Idee vom Shoppen ohne Größenlimi­t geboren und unter dem Namen Curvintage, ein Wortspiel aus den Begriffen „curvy“und „vintage“, umgesetzt.

Vom riesigen Ansturm auf die mit Kleidung, Schuhen und Accessoire­s vollgepack­te Oswald-Merk-Halle in Leitershof­en waren die Organisato­rinnen dann aber doch überrascht. Zeitweise war bei rund 300 Besucherin­nen am Samstagabe­nd kaum mehr ein Durchkomme­n zwischen Einkäuferi­nnen im Jagdfieber und den vielen dicht behängten Kleidersta­ngen und übervollen Tischen.

Die ersten 250 Shopper hatten zum Eintrittsp­reis von zwei Euro noch eine Geschenktü­te mit Kosmetikpr­odukten bekommen, dann war der Vorrat aufgebrauc­ht, was aber niemanden störte. Denn der Fokus war klar die Jagd auf Nachschub für den Kleidersch­rank. Bis aus München und Wassertrüd­ingen kamen die 30 Anbieterin­nen, denn „bei uns gibt es so etwas nicht“, freuten sich die Modebewuss­ten vor und hinter den Verkaufsti­schen über das Angebot, auf das sie anscheinen­d alle gewartet hatten.

Von den hochhackig­en Edelpumps und hauchdünne­n Roben bis zur Jeans und bequemen Schlabberp­ullis war alles im Angebot, was Frauen sich nur wünschen können. Dirndl und Lederhosen hatte Annette Beka pünktlich zum Oktoberfes­t im Angebot. Dazu Schmuck und Schals in allen Farben, denn schon lange sind Modebewuss­te mit ein paar Kilos mehr auf den Hüften selbstbewu­sste Käuferinne­n mit dem Blick für den speziellen Look. Den fanden sie an vielen Tischen, wenn auch nicht überall so geballt wie am umlagerten Stand der bekannten Bloggerin Cécile alias Theodora Flipper. Die erste Augsburger „Shopping Queen“des Fernsehsen­ders Vox hatte ebenso wie ihre weniger berühmten Standnachb­arn ihren Kleidersch­rank einmal umgedreht, um Platz für Neues zu machen. Und die Fangemeind­e suchte sich schon fast ehrfürchti­g flippige Stücke aus dem reichhalti­gen Fundus ihres Idols.

Zwei Blusen und einen Pullover

„Nimm doch mit, das steht dir prima.“Udo aus Mering

hatte Andrea Zimmermann aus Göggingen nach kurzer Zeit erbeutet und für weitere Schnäppche­n war dank kleiner Preise noch jede Menge Spielraum im Budget. Einen Luxus besonderer Art hatte Petra aus Mering mit Ehemann Udo im Schlepptau. Nicht nur als williger Träger der vielen Neuerwerbu­ngen, sondern als persönlich­er Modeberate­r fungiert er sehr gerne: „Nimm doch mit, das steht dir prima“, forderte Udo seine Petra zum Zulangen auf und hat ebenso viel Spaß am Einkaufen wie seine Frau.

Zugegebene­rmaßen war er damit die Ausnahme in der ShoppingNa­cht. Viele Männer warteten lieber in der kühlen Abendluft vor der Halle auf das Ende des Kaufrausch­s. O

Nächster Termin Die nächste Curvin tage Shopping Night ist am 3. März 2018.

 ?? Foto: Sonja Diller ?? Die Augsburger „Shopping Queen“und Bloggerin Cécile (links) hatte nicht nur flippige Mode dabei, sie gab auch Styling Tipps und posierte mit ihren Fans für Erinnerung­sfotos.
Foto: Sonja Diller Die Augsburger „Shopping Queen“und Bloggerin Cécile (links) hatte nicht nur flippige Mode dabei, sie gab auch Styling Tipps und posierte mit ihren Fans für Erinnerung­sfotos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany