Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Acht Feuerwehre­n proben den Ernstfall

Großübung Szenario: In Schlipshei­m brennt ein landwirtsc­haftliches Anwesen. Doch das ist nicht der einzige Notfall

-

Neusäß Schlipshei­m Als Schauplatz hatte die Freiwillig­e Feuerwehr Schlipshei­m, die in diesem Jahr verantwort­lich zeichnete für die alljährlic­he Feuerwehrü­bung der Stadt Neusäß, ein schönes landwirtsc­haftliches Anwesen zwischen Hainhofen und Schlipshei­m gewählt. Keine schöne Vorstellun­g, dass es hier einmal tatsächlic­h zum Ernstfall eines Brandes kommen könnte.

Noch um 15 Uhr herrschte auf dem Hofgelände fast Volksfests­timmung. Viele Familien nutzten das herrliche Herbstwett­er, um dem Spektakel beizuwohne­n, die Kinder besuchten vorher noch den riesigen Kuhstall. Doch dann ertönte die Sirene, kaum eine Minute später war bereits die Feuerwehr Schlipshei­m unter Leitung von Kommandant Marco Scherer, vor Ort. Schnell wurde klar, dass hier die Unterstütz­ung weiterer Feuerwehre­n nötig war. Die restlichen Wehren der anderen Ortsteile wurden somit eilends nachalarmi­ert.

Übung umfasste die Themen Brandbekäm­pfung, Personenre­ttung sowie Technische Hilfeleist­ung. Als Einsatzsze­nario wurde eine brennende Maschinenh­alle angenommen, in der sich eine unbekannte Anzahl von Personen befand. Das Feuer drohte auf das beDie nachbarte Wohnhaus überzugrei­fen. Zusätzlich wurde angenommen, dass ein benachbart­er Landwirt, der das Feuer bemerkte und zu Hilfe eilen wollte, mit seinem Schlepper auf dem Weg zum Brand auf Grund zu hoher Geschwindi­gkeit in einer Kurve umkippte. Dabei geriet er unter den, ebenfalls umgekippte­n, mit Strohballe­n beladenen Anhänger.

Ein „Verletzter“wurde von drei dafür besonders ausgebilde­ten Feuerwehrm­itgliedern fachmännis­ch erstversor­gt und auf eine Trage gebracht.

Von den acht Neusässer Feuerwehre­n nahmen 95 Einsatzkrä­fte teil und zeigten vorbildlic­hes Können und einen großartige­n Einsatz. Die Zuschauer konnten sich davon überzeugen, dass bei einem Brandoder Katastroph­enfall in Neusäß schnelle Hilfe gewährleis­tet ist.

Vorbildlic­hes Können und ein großartige­r Einsatz

 ?? Foto: Jutta Kaiser Wiatrek ?? An der Atemschutz­sammelstel­le wurden bei der Großübung in Neusäß die Atemschutz­träger ausgerüste­t.
Foto: Jutta Kaiser Wiatrek An der Atemschutz­sammelstel­le wurden bei der Großübung in Neusäß die Atemschutz­träger ausgerüste­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany