Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Mehr Gedränge als im Wahllokal

Spiel der Woche Warum dem TSV Herbertsho­fen und dem VfL Westendorf in der Kreisklass­e Nordwest Unentschie­den im Tabellenke­ller nicht wirklich weiterhilf­t

- 16:7 21:13 9:2 15:10 12:7 14:12 18:14 12:12 13:13 14:25 8:19 16:14 8:17 7:18 3:0 4:2 0:1 1:2 0:4 4:1 VON BERND REISER

Herbertsho­fen Genauso zauderhaft wie viele Wähler in den Wahllokale­n agierten die Kicker des TSV Herbertsho­fen im Kellerderb­y gegen den VfL Westendorf. Die Gäste mussten beim 2:2 gar nicht viel tun, um gegen harmlose Hausherren nichts anbrennen zu lassen. Beide Mannschaft­en verlieren zwar zuletzt nicht mehr, aber ohne die nötigen Dreier ist es schwer aus dem Tabellenke­ller rauszukomm­en.

Mit dem ersten Torschuss der Partie überhaupt konnte Westendorf in Führung gehen. Erwin Schreiner überlistet­e seinen Gegenspiel­er mit einem Lupfer und Simon Schacherl lies TSV-Keeper Alexander Brodkorb mit einem satten Schuss aus 17 Metern keine Abwehrchan­ce (24.). Moritz Sattich war es dann, der den ersten Schuss aufs Gästetor abfeuerte, doch Stefan Neuner war zur Stelle. In der 36. Minute köpfte Maximilian Storzer einen Eckball zum 0:2 in die Maschen – damit blieb die Chancenver- wertung der Westendorf­er bei 100 Prozent. Fast mit dem Pausenpfif­f wären die Hausherren noch zum Anschlusst­reffer gekommen, als Stefan Rieder einen Kopfball an den Querbalken setzte. Den Nachschuss von Christoph Ruber konnte VfLSchluss­mann Stefan Neuner dann mit einer spektakulä­ren Aktion noch aus dem Eck fischen.

Und Stefan Neuner war es dann auch, der an der ersten Aktion im zweiten Durchgang maßgeblich be- teiligt war, als er in der 53. Minute einen Rückpass nach vorne schlagen wollte und dabei TSV-Stürmer Christian Kreisel anschoss. Von dessen Bein prallte der Ball ab und rollte zum glückliche­n 1:2 ins Tor des VfL Westendorf. Herbertsho­fen wurde jetzt immer stärker und die Gäste mussten zu unfairen Mitteln greifen. Maximilian Storzer übertrieb es dabei und wurde mit GelbRot vom Platz gestellt (63.). Der wieselflin­ke Muhammad Aldery hatte zwei Minuten später eine gute Kopfballch­ance, die Stefan Neuner auf Kosten eines Eckballs entschärfe­n konnte. Den fälligen Eckstoß konnte Florian Asam dann zum nicht unverdient­en Ausgleich in den Winkel köpfen. Zwischen der 68. und 75. Spielminut­e kamen die Gastgeber dann im Minutentak­t zu Tormöglich­keiten, doch vor dem Tor fehlte den TSV-Stürmern die Kaltschnäu­zigkeit. In der Schlussvie­rtelstunde konnten die Gäste dann das Tempo immer mehr aus dem Spiel nehmen und das Unentschie­den über die Zeit retten.

TSV Herbertsho­fen: Brodkorb; Rauscher, Qorolli, Rieder, Kreisel, Sattich, Ress, Göd dert, Stefanovic, Ruber, Adolph (Asam, Stadler, Aldery)

VfL Westendorf: Neuner; Büchele, Ham mer, Sonner, Edelmann, Schacherl, Wiede mann, Weber, Storzer, Schulz, Schreiner (Schnell, Baumann)

Tore 0:1 Schacherl (24.), 0:2 Storzer (34.), 1:2 Kreisel (53.), 2:2 Asam (66.). – Schiedsric­hter Hammerer (Königsbrun­n). – Zuschauer: 80. – Gelb Rot Storzer (VfL Westendorf/63.)

 ?? Foto: Karin Tautz ?? Mehr los als in manchem Wahllokal war am gestrigen Sonntag im Strafraum des VfL Westendorf. Im Kellerderb­y der Kreisklass­e Nordwest stand am Ende beim TSV Her bertshofen ein 2:2 Unentschie­den zu Buche.
Foto: Karin Tautz Mehr los als in manchem Wahllokal war am gestrigen Sonntag im Strafraum des VfL Westendorf. Im Kellerderb­y der Kreisklass­e Nordwest stand am Ende beim TSV Her bertshofen ein 2:2 Unentschie­den zu Buche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany