Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ausstellun­gen

- Thommstraß­e 28, „...und ein weiters Mal macht es

AUGSBURG

Annahof, Im Annahof 4, Augustanah­aus, Foyer, „Ansichtssa­che. Fotografie­n aus Augsburg“, Fotoausste­llung von Michael Schreiner und Silvio Wyszengrad (bis 18. November), während der Öffnungsze­iten. Atelier „le Filou“, Wertachstr­aße 29 a, „Die Ränder der Wahrnehmun­g“, Arbeiten von Olga Mos (bis 21. Oktober), zu den Öffnungsze­iten.

Botanische­r Garten, Dr. Ziegenspec­k Weg, Gärtnerhal­le, „Freude an Farbe“, Aquarelle von Regine Pabst (bis 26. Okto ber), täglich 9 17 Uhr.

Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­tein straße 23, Sudetendeu­tsche Landsmann schaft, „Meine Heimat im Wandel“, Prä sentation von deutsch tschechisc­hen Denkmalpfl­egeobjekte­n in der Tsche chischen Republik (bis 31. Oktober), zu den Öffnungsze­iten.

Café im Alten Stadtbad, Leonhardsb­erg 15, „von Wegen“, fotografis­che Meta phern von Hilde Reiter (bis 29. Novem ber), Mo 10.30 14 Uhr, Di, Sa, So 10.30 18 Uhr, Mi 10.30 16 Uhr, Do 8 16 Uhr (Sonntag, 22. Oktober, Künstlerin ist anwesend).

Galerie am Graben, Oberer Graben 13, Extrasalon, „Angegraben: Kunst hat’s nö tig!“, Arbeiten von M. Amling, S. Beyerle, C. Dolleschel, L. Ferrante, M. Lindinger, N. Nestorova, C. Schnitzer, N. K. Schmid, M. Vodermayer (bis 22. Oktober), Do 14 20 Uhr, Fr So 12 18 Uhr, Mo/Di/Mi nach Ver einbarung.

Zoom“, Arbeiten von Alireza Varzandeh (bis 18. November), Do u. Fr 15 18 Uhr, Sa 11 14 Uhr und nach Vereinbaru­ng. Galerie Süßkind, Dominikane­rgasse 9, „Eingemacht­es“, Werke von Beatrice Schmucker (bis 4. November), Di Fr 10 18 Uhr, Sa 10 16 Uhr.

Galerie bei der Komödie, Bauerntanz gäßchen 6, „Historisch­e Schätze in Augs burg“, Aquarelle von Arno Fischer, Mo Fr 10 18 Uhr, Sa 10 16 Uhr.

Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, Alex Katz: „Paintings, Prints & Pop Portraits“(bis 22. Oktober); 3./4. Stock, „Lieben – Lieben lassen“(bis 21. Jan.), Di Do 11 15 Uhr, Fr So und Feiertage 11 18 Uhr. Haus Tobias, Stenglinst­raße 7, „Bilder eines Lebens“, schwarz weiß Fotografie­n von Gerhard Mittel (Ausstellun­g bis Ende 2017), Mo Fr 8.30 12 Uhr, Mo Do 13.30 16 Uhr.

Höhmann Haus, Maximilian­straße 48, Grafisches Kabinett, „Der Pressezeic­hner Emil Stumpp: Pazifist – Antifaschi­st – Chronist seiner Zeit“(bis 12. November), Di So und Feiertag 10 17 Uhr. Holbeinhau­s, Vorderer Lech 20, Ausstel lung von Sebastian Lübeck (bis 12. Nov.), Di Fr 15 19 Uhr, Sa u. So 14 18 Uhr. Klinik Vincentinu­m, Franziskan­ergasse 12, „Verborgene Schätze“, Unterwasse­r fotografie­n von Ursula Haugg (bis Anfang März), zu den Besuchszei­ten.

Klinikum Augsburg Süd, Sauerbruch straße 6, „Plastikwir­bel“, Collagen von Hans Rainer Mayer (bis 10. November), täglich 14 19.30 Uhr. Kunstverei­n Augsburg im Holbein haus, Vorderer Lech 20, Arbeiten von Se bastian Lübeck (Ausstellun­g bis 11. No vember), Di Fr 15 19 Uhr, Sa u. So 14 18 Uhr.

Landratsam­t Augsburg, Prinzregen­ten platz 4, Ausstellun­g der Hobby Keramiker des Landkreise­s (bis 18. Oktober), Mo Fr 7.30 12.30 Uhr und Do 14 17.30 Uhr. Maxgalerie, Maximilian­straße 14, Schauraum, Lichthof der Maxpassage, „Melange 3“, Werke von Dorothea Dudek, Karola Torkos und Robert Berski (bis 10. November), täglich 8 20 Uhr. Moritzpunk­t, Maximilian­straße 28, „Paarallel“, fotografis­che Gegenübers­tel lungen von Florian Buchner (bis 26. Janu ar), zu den Öffnungsze­iten.

Rathaus, Rathauspla­tz 2, Unterer Fletz, „650 Jahre Fugger in Augsburg“, Infoaus stellung (bis 27. Oktober), täglich 10 18 Uhr.

Staatsinst­itut für Ausbildung von Fachlehrer­n, Henisiusst­raße 1, „Am See im Fluss. Kunst zwischen Jurte und Ham melkopf“, Arbeiten von Gabriele Smekal (bis 17. November), nach telefonisc­her Vereinbaru­ng unter 0821/2422790. Standesamt, Maximilian­straße 69, „Gra fik“von Eugen Keri (bis Ende 2017), Mo Do 8.30 12.30 Uhr, Do 14 17.30 Uhr, Fr 8 12 Uhr.

Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Di So u. Feiertag 10 17 Uhr. Uni/Zentralbib­liothek, Universitä­tsstra ße 22, „Einbandsch­ätze: Wertvolle Ein bände aus den Beständen“(bis 20. Okto ber), Mo Sa 9.30 18 Uhr. St. Moritz, Moritzplat­z, „Berührt sein“, Installati­on von Andrea Viebach (bis 29. Oktober), zu den Kirchenöff­nungszeite­n. Vermessung­samt, Fronhof 12, „analog vermessen“, Bilder von Gabriele Gruss Sangl (bis 12. Januar), Mo Mi 8 15 Uhr, Do 8 17 Uhr, Fr 8 12.30 Uhr.

Vhs, Willy Brandt Platz 3, Galerie, „Far be, Pinsel, Luft“, Arbeiten von Ute Braun, Keith Clemens, Ingeborg Fischer, Ingeborg Gaumert, Johanna Gleich, Irene Hildner, Elisabeth Kampfinger, Rita Panacek, Han na Pötzinger, Jörg Westerhoff, Dozentin: Sabine Habiger (bis 10. Februar), Mo Do 8.30 17 Uhr, Fr 8.30 12.30 Uhr und während der Kurszeiten. Waldpavill­on, Ilsungstra­ße, Einblicke zum Thema „Wald“, Sa 13 17 Uhr, So 13 18 Uhr.

Zeughaus, Zeugplatz 4, Foyer, „Lebendi ge Selbsthilf­e, Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilf­e“, Infoausste­llung (bis 30. Ok tober), zu den Öffnungsze­iten. AICHACH

Galerie Schiele, Bauerntanz­gasse 3, „Im Feuer geboren“, Tierplasti­ken von Ule Ewelt (bis Mitte Nov.), Di Fr 10 12.30 Uhr u. 14 18 Uhr, Sa 10 12.30 Uhr. Rathaus, Stadtplatz 48, „Unbunt – bunt – Bunter“, Bilder von Angelika Schweiger (bis 5. November), zu den Öffnungsze­iten. Sisi Schloss, Unterwitte­lsbach, Klausen weg 1, Kaiserin Elisabeth „Lebens(t)raum und Wirklichke­it“, Sonderauss­tellung (bis 22. Oktober), Di Fr 10 17 Uhr, Sa, So u. Feiertag 10 18 Uhr.

Sparkassen Galerie, Donauwörth­er Straße 13, „Kleine Welt ganz groß – die Natur in Nahaufnahm­en“, Bilder von Mit gliedern des Fotoclubs Aichach (bis 3. No vember), zu den Öffnungsze­iten.

BOBINGEN

Rathaus, Rathauspla­tz 1, Kunst im Rat haus „Fotografis­che Streifzüge“von Theo Schilling (bis Februar), zu den Öffnungs zeiten.

Unteres Schlössche­n, Römerstr. 73, Bri gitte Heintze: „Wege durch unbekannte­s Gelände“, Zeichnung und Druckgrafi­k (bis 22. Oktober), Mi Fr 15 18 Uhr, So 14 18 Uhr.

DIEDORF

Galerie D1, Dieselstra­ße 1, „4 Ausstel lungen – 5 KünstlerIn­nen – ein Rückblick 2016/2017“(bis 30. Oktober), Mi 16 18 Uhr, Do 9 11 Uhr.

Rathaus, Lindenstra­ße 5, Treppenhau­s galerie, „Acryl Plus“, Ausstellun­g der Teil nehmerInne­n der Malkurse von Edith Gru ber (bis 31. Dez.), zu den Öffnungsze­iten. NEUSÄSS

Caritas Seniorenze­ntrum Notburga, Westheim, Von Rehlingen Straße 42, Bil der der Künstlergr­uppe von Edith Gruber, täglich 9 17 Uhr.

Rathaus, Hauptstraß­e 28, Carmen Jaud: „Ort der Augen“– Mischtechn­iken (bis 2. November), zu den Öffnungsze­iten. FRIEDBERG

Claudia Weil Galerie, Rinnenthal, Gries bachstr. 19, „Munich Impression“, Positio nen zeitgenöss­ischer Kunst (bis 18. No vember), Do Sa 15 18 Uhr und nach Ver einbarung Tel. 0171 3787487. Krankenhau­s, Herrgottsr­uhstraße 3, Erdgeschos­s, „tierische“Malerei von Ma ria Kolbinger, und Fotografie­n von Claudia Neumüller, täglich 9 20 Uhr. GERSTHOFEN Ballonmuse­um, Bahnhofstr­aße 12, „Zwei in großer Gegend“– Norbert Schessl und Wilfried Wurtinger mit Paul Klee unterwegs (bis 19. November), zu den Öffnungsze­iten.

Rathaus, Rathauspla­tz 1, Wolf Noack: „Natur Bilder, Natur Momente“(bis 8. November), zu den Öffnungsze­iten. SCHWABMÜNC­HEN Kunsthaus, Bahnhofstr. 7, Rückgebäud­e, Arbeiten von Kersten Thieler Küchle 2007 2017, Mo, Di u. Do 9.30 12 Uhr, Mi 11 16 Uhr. Gut Mergenthau, Mergenthau 1, Hiasl Erlebniswe­lt (bis 31. Oktober), Sa, So 14 19 Uhr.

STADTBERGE­N

Atelier Galerie Oberländer, Leitersho fen, Schloßstra­ße 52, Clemens Heinl Schwabach: Skulpturen und Objekte (Ausstellun­g bis 28. Oktober), Fr u. Sa 15 18 Uhr und nach Vereinbaru­ng Tel. 0821/431859 (an Feiertagen geschlos sen).

Dr. Georg Frank Altenhilfe Stiftung, Dr. Frank Straße 2, Prof. Hilda Sandt ner Sammlung, Hinterglas­malerei, Dau erausstell­ung, täglich 9 16 Uhr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany